Blue Port Hamburg
Magisches Lichtspiel am Wasser
Bei all dem Wasser, das in und um Hamburg fließt ist eines klar: die Farbe Blau gehört zu Hamburg wie der Hafen oder der Michel. Doch es gibt eine Zeit im Jahr, in der Hamburg besonders blau erscheint, die Rede ist vom Blue Port Hamburg.
Alle zwei Jahre – im Rahmen der Hamburg Cruise Days – wird das nächtliche Hamburg entlang des Hafens in blaues, geradezu magisches Licht getaucht.
Der Blue Port findet vom 10. bis 28. September 2025 statt.
Ein faszinierend romantisches Kunstprojekt
Verantwortlich ist der renommierte Lichtkünstler Michael Batz, der anlässlich der Fußball-WM 2006 bereits blaue Lichttore in ganz Hamburg installierte. Seit 2008 stellt sein Kunstprojekt „Blue Port Hamburg“ den Hamburger Hafen auf immer wieder neue Weise dar, erzählt Geschichten und fasziniert die Menschen. Die Lichtquellen ergeben sich hauptsächlich aus Wegelichtern, öffentlicher Beleuchtung oder Gebäudelichtern, die der Künstler atmosphärisch miteinander spielen lässt.
Der Hamburger Hafen erstrahlt in blau
Mit über 9.000 Licht-Elementen erstrahlt der Hafen nach Einbruch der Dunkelheit in Blau und zieht dabei zunehmend Gebäude und Brücken in seinen Bann. Am Ende steht ein unvergessliches Gesamtkunstwerk, das unweigerlich zu einem nächtlichen Spaziergang an der Elbe einlädt.
Den Blue Port Hamburg erleben – mit starker Unterstützung für ein einzigartiges Lichtkunstwerk
Der Blue Port Hamburg wäre nicht das, was er ist, ohne die gemeinschaftliche Unterstützung aus Hamburg. Neben der Hamburg Tourismus GmbH, die das Projekt maßgeblich fördert, engagieren sich auch wichtige Partner aus der Stadt: CGH Cruise Gate Hamburg, die HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG, HCN Hamburg Cruise Net e.V., der DEHOGA Hamburg sowie der Promotion Pool der Hamburger Hotellerie e.V. tragen dazu bei, dass der Hamburger Hafen auch 2025 in faszinierendes blaues Licht getaucht werden kann. Ihr Engagement ermöglicht nicht nur ein unvergessliches visuelles Erlebnis, sondern ist auch ein Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt und ihren Gästen.
Top-Kundenrezensionen
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version