Blue Port
© Hamburg Cruise Days / Jan Schugardt
Blue Port
© Christian Spahrbier
Blue Port
© BCS Media
Blue Port
© BCS Media
Blue Port
© Christian Spahrbier
Blue Port
© Benjamin Siegel
Blue Port
© Hamburg Cruise Days / Jan Schugardt

Blue Port Hamburg

Magisches Lichtspiel am Wasser

Bei all dem Wasser, das in und um Hamburg fließt ist eines klar: die Farbe Blau gehört zu Hamburg wie der Hafen oder der Michel. Doch es gibt eine Zeit im Jahr, in der Hamburg besonders blau erscheint, die Rede ist vom Blue Port Hamburg.

Alle zwei Jahre – im Rahmen der Hamburg Cruise Days – wird das nächtliche Hamburg entlang des Hafens in blaues, geradezu magisches Licht getaucht.

Der Blue Port findet vom 10. bis 28. September 2025 statt.

Ein faszinierend romantisches Kunstprojekt

Verantwortlich ist der renommierte Lichtkünstler Michael Batz, der anlässlich der Fußball-WM 2006 bereits blaue Lichttore in ganz Hamburg installierte. Seit 2008 stellt sein Kunstprojekt „Blue Port Hamburg“ den Hamburger Hafen auf immer wieder neue Weise dar, erzählt Geschichten und fasziniert die Menschen. Die Lichtquellen ergeben sich hauptsächlich aus Wegelichtern, öffentlicher Beleuchtung oder Gebäudelichtern, die der Künstler atmosphärisch miteinander spielen lässt.

Der Hamburger Hafen erstrahlt in blau

Mit über 9.000 Licht-Elementen erstrahlt der Hafen nach Einbruch der Dunkelheit in Blau und zieht dabei zunehmend Gebäude und Brücken in seinen Bann. Am Ende steht ein unvergessliches Gesamtkunstwerk, das unweigerlich zu einem nächtlichen Spaziergang an der Elbe einlädt.

Den Blue Port Hamburg erleben – mit starker Unterstützung für ein einzigartiges Lichtkunstwerk

Der Blue Port Hamburg wäre nicht das, was er ist, ohne die gemeinschaftliche Unterstützung aus Hamburg. Neben der Hamburg Tourismus GmbH, die das Projekt maßgeblich fördert, engagieren sich auch wichtige Partner aus der Stadt: CGH Cruise Gate Hamburg, die HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG, HCN Hamburg Cruise Net e.V., der DEHOGA Hamburg sowie der Promotion Pool der Hamburger Hotellerie e.V. tragen dazu bei, dass der Hamburger Hafen auch 2025 in faszinierendes blaues Licht getaucht werden kann. Ihr Engagement ermöglicht nicht nur ein unvergessliches visuelles Erlebnis, sondern ist auch ein Zeichen der Verbundenheit mit der Stadt und ihren Gästen.

Mehr zum Thema

Industrielle Hafenansicht in Hamburg mit rostiger Leiter im Vordergrund und Kränen im Hintergrund
© ThisIsJulia Photography

Hamburger Hafen und Umgebung

Europas zweitgrößter Hafen erstreckt sich vom Kreuzfahrtterminal über die Historische Speicherstadt und die Landungsbrücken bis hin zum modernen Containerhafen.

Hamburger Hafen und Umgebung
Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn
Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Hamburg Cruise Days
© Ralph Larmann

Countdown für Europas großes Kreuzfahrtevent startet: Hamburg Cruise Days vom 12. bis 14. September 2025 Hamburg Cruise Days

Vom 12. bis 14. September 2025 wird Hamburg erneut zur Bühne für die Welt der Kreuzfahrt – mit den Hamburg Cruise Days. Das schönste Kreuzfahrtfestival der Welt kehrt zurück: mit imposanten Schiffen, dem stimmungsvollen Blue Port Hamburg und mit spektakulären Event-Highlights wie der Parade am Samstagabend. Hamburg Tourismus hat das passende Pauschalangebot für das maritime Erlebnis im Gepäck.

Hamburg Cruise Days
poi-theaternacht-2500x1500
© @TheaterHamburg

Das Hamburger Theaterprogramm in einer Nacht erleben Theaternacht Hamburg

Am 13. September 2025 werden mehr als 30 Theater in Hamburg gemeinsam den Spielzeitauftakt 2025/26 mit über 200 Programmpunkten feiern: exklusive Premierenvorschauen, spannende Einblicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes, Gespräche mit Künstler:innen, Workshops, uvm.

Theaternacht Hamburg
langenachtdermuseen-c-Museumsdienst-Hamburg-Thorsten-Baering-web-6-2500x1500
© Museumsdienst Hamburg / Thorsten Baering

Kultur bei Nacht! Lange Nacht der Museen Hamburg

Die Lange Nacht der Museen findet 2025 am Samstag, den 26. April statt. Dann können kulturbegeisterte Nachtschwärmer:innen mit nur einem Ticket von 18 bis 1 Uhr die Ausstellungen und Sonderprogramme von rund 50 Häusern in Hamburg entdecken. Vielfältige Veranstaltungen, wie Führungen, Workshops und ein besonderes Kinderprogramm, sowie ein großes Angebot in verschiedenen Sprachen machen diese Nacht unvergesslich!

Lange Nacht der Museen Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version