poi-theaternacht-2500x1500
© @TheaterHamburg
Theaternacht Hamburgv 2024
© G2-Baraniak
Theaternacht Hamburg 2024 mit tollem Programm
© G2-Baraniak

Theaternacht Hamburg

Das Hamburger Theaterprogramm in einer Nacht erleben

Am 13. September 2025 werden mehr als 30 Theater in Hamburg gemeinsam den Spielzeitauftakt 2025/26 mit über 200 Programmpunkten feiern: exklusive Premierenvorschauen, spannende Einblicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes, Gespräche mit Künstler:innen, Workshops, uvm.

Ein Ticket, unzählige Bühnen – Hamburg feiert die Theaternacht

Am 13. September 2025 verwandelt sich Hamburg in eine große Bühne: Über 30 Theaterhäuser laden mit nur einem Ticket zu mehr als 200 Programmangeboten ein. Ob klassisches Schauspiel, experimentelles Performance-Theater oder Musical – die Theaternacht Hamburg macht die Vielfalt der Szene für alle erlebbar.

Bühne frei für alle Generationen

Bereits am Nachmittag öffnet sich der Vorhang für das Familienprogramm: Von 15:00 bis 19:00 Uhr entdecken Kinder zwischen 3 und 14 Jahren Theater durch Puppenspiel, Mitmachformate und kreative Workshops. Bis zu vier Kinder pro Erwachsenem haben freien Eintritt – ideal für einen ersten Besuch im Rampenlicht.

Theater erleben – von Previews bis Party

Ab 19:00 Uhr beginnt das abendliche Highlight: Szenische Ausschnitte kommender Produktionen, Backstage-Einblicke, Gespräche mit Regisseur:innen und Künstler:innen, Tanz, Impro und Performance. Das Programm endet um 01:00 Uhr nachts – für Neugierige, Fans und Spontane.

Gemeinsam feiern – die Aftershow auf der Reeperbahn

Ab 23:30 Uhr wird im Schmidtchen auf der Reeperbahn weitergefeiert. Bei der offiziellen Aftershow-Party mit DJ Kai Schwarz trifft Theater auf Clubkultur – Eintritt ist im Theaternacht-Ticket enthalten.

Mobil & nachhaltig durch die Nacht

Das Ticket berechtigt zur kostenlosen Nutzung eines Shuttlebus-Services zwischen den Bühnen sowie StadtRAD und Lime-E-Scootern – klimafreundlich, schnell und unkompliziert.

Vielfalt auf allen Bühnen – von Staatsoper bis Sprechwerk

Ob renommiertes Haus wie das Thalia Theater, die Staatsoper oder Off-Spielstätten wie das Hamburger Sprechwerk – alle vereint ein Ziel: Zugänge schaffen, Neugier wecken, Theater lebendig machen. Die Veranstaltung wird seit 2004 vom Hamburger Theater e.V. organisiert.

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

web-hamburg-european-open-c-alexander-scheuber-hamburg-european-open
© Alexander Scheuber / Hamburg European Open

Tenniskultur am Hamburger Rotherbaum Hamburg European Open

Im Juli lautet das Motto am Hamburger Rothenbaum wieder: Spiel, Satz, Sieg! Die Hamburg European Open sind zu Gast und versprechen ein Sportevent der Extraklasse!

Hamburg European Open
Wasserlichtspiele Planten un Blomen
© mediaserver.hamburg.de / Geheimtipp Hamburg

Lichtspektakel im Planten un Blomen Wasserlichtspiele Planten un Blomen

Der perfekte Tagesausklang an lauen Sommerabenden: In den Monaten Mai bis September finden täglich abends um 22 Uhr, in romantischer Stimmung, die berühmten Wasserlichtkonzerte am Parksee in Planten un Blomen statt.

Wasserlichtspiele Planten un Blomen
Sommer in der HafenCity
© ELBE&FLUT / Thomas Hampel

Kostenlose Veranstaltungsreihe in den Sommermonaten Sommer in der HafenCity

Von Juni bis August darf auf den öffentlichen Plätzen, den Parks und Promenaden in der HafenCity ausgelassen getanzt, gesportelt und Literatur genossen werden. Seit 2005 besteht die Veranstaltungsreihe „Sommer in der HafenCity“, durch die sich der Stadtteil jeden Sonntag zu einem lebendigen Treffpunkt verwandelt.

Sommer in der HafenCity

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version