Das Japanische Kirschblütenfest verwandelt Hamburg jedes Jahr in ein rosa Blütenmeer. Mit dem spektakulären Kirschblütenfeuerwerk, der Wahl der Kirschblütenkönigin und einem bunten Japan-Festival feiert die Stadt ihre enge Verbindung zur japanischen Kultur.
Ein Geschenk der japanischen Gemeinde
Seit den 1960er Jahren schmücken hunderte japanische Kirschbäume die Hansestadt – ein Geschenk der japanischen Gemeinde als Zeichen der Freundschaft. Um diese besondere Verbindung zu feiern, wurde das Japanische Kirschblütenfest ins Leben gerufen. Jedes Jahr zieht es Tausende Besucher*innen an die Alster, um die beeindruckende Blütenpracht und das spektakuläre Feuerwerk zu bewundern.
Ein Festival mit vielen Höhepunkten
Das Japanische Kirschblütenfest umfasst mehrere Veranstaltungen, die das Frühjahr in Hamburg unvergesslich machen:
- Kirschblütenfeuerwerk: Der Höhepunkt des Fests! Am 23. Mai 2025 erleuchtet das Feuerwerk um 22:30 Uhr den Himmel über der Außenalster.
- Wahl der Hamburger Kirschblütenkönigin: Am 24. Mai 2025 kürt die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg eine neue Repräsentantin des Fests.
- Japan-Festival: Am 25. Mai 2025 findet ein buntes Kulturfest statt, organisiert vom Japanischen Generalkonsulat und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft.
Ein Symbol für den Frühling und die Vergänglichkeit
Die japanische Kirschblüte, „Sakura“, steht für die Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens. Mit dem Kirschblütenfest wird diese Philosophie auch in Hamburg lebendig. Besucher*innen genießen die einzigartige Atmosphäre, die die Stadt für ein paar Tage in eine kleine japanische Oase verwandelt.
Erleben Sie das Japanische Kirschblütenfest in Hamburg – ein unvergessliches Zusammenspiel aus Natur, Kultur und Tradition!