© Julia Solonia
© Reimar Biedermann
© Christian Spahrbier
© Reimar Biedermann

57. Japanisches Kirschblütenfest

Blütenzauber an der Außenalster

Das Japanische Kirschblütenfest verwandelt Hamburg jedes Jahr in ein rosa Blütenmeer. Mit dem spektakulären Kirschblütenfeuerwerk, der Wahl der Kirschblütenkönigin und einem bunten Japan-Festival feiert die Stadt ihre enge Verbindung zur japanischen Kultur.

Ein Geschenk der japanischen Gemeinde

Seit den 1960er Jahren schmücken hunderte japanische Kirschbäume die Hansestadt – ein Geschenk der japanischen Gemeinde als Zeichen der Freundschaft. Um diese besondere Verbindung zu feiern, wurde das Japanische Kirschblütenfest ins Leben gerufen. Jedes Jahr zieht es Tausende Besucher*innen an die Alster, um die beeindruckende Blütenpracht und das spektakuläre Feuerwerk zu bewundern.

Ein Festival mit vielen Höhepunkten

Das Japanische Kirschblütenfest umfasst mehrere Veranstaltungen, die das Frühjahr in Hamburg unvergesslich machen:

  • Kirschblütenfeuerwerk: Der Höhepunkt des Fests! Am 23. Mai 2025 erleuchtet das Feuerwerk um 22:30 Uhr den Himmel über der Außenalster.
  • Wahl der Hamburger Kirschblütenkönigin: Am 24. Mai 2025 kürt die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg eine neue Repräsentantin des Fests.
  • Japan-Festival: Am 25. Mai 2025 findet ein buntes Kulturfest statt, organisiert vom Japanischen Generalkonsulat und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft.

Ein Symbol für den Frühling und die Vergänglichkeit

Die japanische Kirschblüte, „Sakura“, steht für die Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens. Mit dem Kirschblütenfest wird diese Philosophie auch in Hamburg lebendig. Besucher*innen genießen die einzigartige Atmosphäre, die die Stadt für ein paar Tage in eine kleine japanische Oase verwandelt.

Erleben Sie das Japanische Kirschblütenfest in Hamburg – ein unvergessliches Zusammenspiel aus Natur, Kultur und Tradition!

Mehr zum Thema

© AdobeStock / powell83

Die Hansestadt blüht auf Hamburg im Frühling

Freuen Sie sich auf einen farbenfrohen Frühling mit zahlreichen bunten Veranstaltungen, abwechslungsreichen Ausflugstipps und vielen Empfehlungen von unseren Hamburg Experten für einen kurzweiligen Aufenthalt in der Hansestadt.

Hamburg im Frühling
© Geheimtipp Hamburg

Stadtteilportrait Rund um die Alster

Rund um die Außenalster, ein absolutes Highlight unserer schönen Hafenstadt, gibt es viel zu sehen – Gründerzeithäuser und Villenviertel begeistern spazierende Architekturfans, Jogger und Radfahrer. Zum Verweilen laden individuelle Shops, Cafés und Restaurants ein. Ob Sport, Entspannung oder einfach nur flanieren, die Alster ist immer ein wunderbares Erlebnis.

Rund um die Alster

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© Matthias Pens Fotografie

Oase in der Stadt Außenalster

Die Alster teilt sich an der Lombardsbrücke in die Binnen- und Außenalster. Insbesondere die Außenalster bietet mit ihren zahlreichen Parks und dem angrenzenden Sportangebot hervorragende Erholungsmöglichkeiten. Die Alsterufer in Harvestehude, Uhlenhorst und Winterhude sind bevorzugtes Wohnquartier der wohlhabenden Hamburger.

Außenalster
© ThisIsJulia Photography

Flaniermeile an der Binnenalster. Jungfernstieg

Für viele Hamburgerinnen und Hamburger sowie auch für Besuchende ist er das Herzstück der Innenstadt: der Jungfernstieg – vielfältige Verbindung zwischen der Binnenalster, umliegenden Geschäften und Sehenswürdigkeiten.

Jungfernstieg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!