millerntor-gallery_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-12
© Geheimtipp Hamburg
millerntor-gallery_c-2018-friederike-schockenhoff-2
© Friederike Schockenhoff
millerntor-gallery_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-7
© Geheimtipp Hamburg
millerntor-gallery_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-10
© Geheimtipp Hamburg
millerntor-gallery_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-14
© Geheimtipp Hamburg

Millerntor Gallery

Kunst-, Musik und Kulturfestival auf St. Pauli

Das Kunst-, Musik und Kulturfestival Millerntor Gallery #13 findet vom 10. bis 13. Juli 2025 im FC St. Pauli Stadion statt. Das Festival ist eine offene Plattform für Dialog und Austausch.

Beeindruckende Kunst, gute Stimmung und Aktivismus für eine bessere Welt: Im Hamburger Millerntor Stadion wird 2025 die 13. Ausgabe der Millerntor Gallery ausgerichtet. Das von Viva con Agua ARTS und dem FC St. Pauli initiierte internationale Festival nutzt die Sprache der Kunst, um globale Themen wie den Zugang zu sauberem Trinkwasser kreativ zu vermitteln. Unter dem Motto „ART CREATES WATER“ bringt das Festival Menschen aus aller Welt zusammen – für Kunst mit Haltung.

MILLERNTOR GALLERY als buntes Festival mit rund 18.000 Besucher:innen

Im Rahmen des Festivals verwandelt sich das Millerntor Stadion in Hamburgs größte temporäre Galerie. In den Katakomben zeigen lokale und internationale Kunstschaffende Werke aus Street Art, Illustration, Design, Fotografie und anderen Genres. Ein vielschichtiges Musik-, Kultur- und Bildungsprogramm begleitet die Ausstellung – mit Raum für Austausch und neue Perspektiven.

2023 wurde die Millerntor Gallery mit dem Hamburger Club Award in gleich zwei Kategorien ausgezeichnet: als „Fremdveranstalter*in des Jahres“ und als „Festival – klein aber fein des Jahres“.

Einsatz für sauberes Trinkwasser

Viva con Agua Arts (VcAA) ist ein Social Business von Viva con Agua. Es organisiert Kunst-, Musik- und Kulturveranstaltungen mit dem Ziel, Gelder für WASH-Projekte (Water, Sanitation, Hygiene) zu generieren. Mit den Erlösen aus dem Kunstverkauf der Millerntor Gallery werden Projekte weltweit unterstützt – über 3 Millionen Menschen konnten bereits Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten.

Mehr zum Thema

© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

millerntorstadion_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-2
© Geheimtipp Hamburg

Die Heimat des FC St. Pauli Millerntor-Stadion

Mit dem Millerntor-Stadion hat Hamburg ein Stadion, was durchaus mehr kann als nur Fußball. Der FC St. Pauli steht wie kein anderer Verein für sein Viertel – und vereint die Hamburger über den Sport hinaus.

Millerntor-Stadion
FC St. Pauli Tribüne
© Mediaserver Hamburg / Konstantin Beck

FC St. Pauli

Seit seiner Gründung im Jahre 1910 ist der FC St. Pauli auf dem Heiligengeistfeld beheimatet und entwickelte schnell eine tiefe Verbindung zum wohl berühmtesten Stadtteil Deutschlands und seinen Bewohner:innen.

FC St. Pauli
Fischmarkt Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Traditionsreicher Wochenmarkt in Altona Fischmarkt

Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt wird seit 1703 jeden Sonntagmorgen so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist.

Fischmarkt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!