1. Ostroher Adventsausstellung Weihnachtsmärkte

  • Logo Gemeinschaft Ostroher Kunst CC0
    © Dirk Peemöller
  • Vielseitige und kreative Weihnachtspräsente wird es bei der 1. Adventsausstellung der Gemeinschaft Ostroher Kunst am 1. Adventswochenende im Dörpshus Ostroh´ geben.
Text und Fotos: Hans-Jürgen von Hemm (vhe)
CC-BY
    © Hans-Jürgen von Hemm
  • Plakat zum Hinweis auf die Veranstaltung CC0
    © Stefanie Ratzmann

Ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie bietet erstmals die Gemeinschaft Ostroher Kunst am 1. Adventswochenende an

Ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie!

1. Adventsausstellung in Ostrohe

Ostrohe (vhe).

Ein vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie bietet erstmals die Gemeinschaft Ostroher Kunst am 1. Adventswochenende, Sonnabend, 29. November von 13 bis 17 Uhr und Sonntag, 30. November von 13 bis 16 Uhr mit der Ausrichtung der 1. Adventsausstellung im Dörpshus Ostroh´, Spanngrund 9a in 25746 Ostrohe.

Neben stimmungsvoller weihnachtlicher Dekoration, Handwerkskunst, vom beleuchteten Weihnachtsdorf aus Steinzeug, kunstvolle Türkränze, Vogeltränken und Vogelhäuser, Gehandwerktes aus Holz, Steinbilder, Hufeisenprodukte, Bücher, bemalte Kugeln, Zapfen aus Keramik, Bilder, Puzzle, Postkarten und weihnachtlichen Leckereien dürfen sich die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf einen ganz besonderen Gast freuen:

Klas Bur – norddeutsch bekannt als Knecht Ruprecht und Gehilfe des Nikolaus – wird an beiden Ausstellungstagen zwischen 15.00 und 15.30 Uhr im Dörpshus vorbeischauen. Besonders die Kleinen bis fünf Jahre dürfen gespannt sein, wenn Klas Bur kurz Station macht und ein wenig adventlichen Zauber verbreitet.

Für Kinder wird draußen eine Tonausstechstation angeboten, wenn kein Frost ist.

Text zum Foto:

Vielseitige und kreative Weihnachtspräsente wird es bei der 1. Adventsausstellung der Gemeinschaft Ostroher Kunst am 1. Adventswochenende im Dörpshus Ostroh´ geben.

Text und Fotos: Hans-Jürgen von Hemm (vhe)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Dörpshus Ostroh'

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Symbolbild
    © Pixabay

    Wochenmarkt in der Grundstraße Wochenmärkte

    • 22.11.2025
    • 08:30
    • Marktplatz Grundstraße
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Pixabay

    Food Lovers Market Ottensen Wochenmärkte

    • 19.11.2025
    • 12:00
    • Spritzenplatz Ottensen
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt in der historischen Altstadt
    © Stadt Celle

    Wochenmarkt in der historischen Altstadt Wochenmärkte

    • 19.11.2025
    • 07:30
    • Stechbahn Celle
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt in der Alten Elbgaustraße
    © Bezirksamt Eimsbüttel

    Wochenmarkt in der Alten Elbgaustraße Wochenmärkte

    • 19.11.2025
    • 08:30
    • Alte Elbgaustraße
    Zur Veranstaltung
  • wochenmarktpiabay
    © pixabay

    Wochenmarkt Wochenmärkte

    • 22.11.2025
    • 07:00
    • Innenstadt Bad Bramstedt
    Zur Veranstaltung
  • wochenmarkt_20cpixabay_4
    © Pixabay

    Wochenmarkt in Langenhorn Wochenmärkte

    • 18.11.2025
    • 11:30
    • Langenhorner Markt
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt
    © Dithmarschen Tourismus

    Wochenmarkt Wochenmärkte

    • 20.11.2025
    • 08:00
    • Marktplatz St. Michaelisdonn
    Zur Veranstaltung
  • ÜberQuell Eisstockschießen
    © ÜberQuell GmbH

    Eisstockschießen auf St. Pauli – Dein Winter-Highlight am Hamburger Hafen Weihnachtsmärkte

    • 16.11.2025
    • 15:00
    • ÜberQuell Restaurant & Brauerei
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt im Brunskrogweg
    © Pixabay

    Wochenmarkt im Brunskrogweg Wochenmärkte

    • 18.11.2025
    • 08:00
    • Brunskrogweg
    Zur Veranstaltung
  • FB_IMG_1761858677525
    © Haus Dahlenburg

    Weihnachtsmarkt im Haus Dahlenburg

    • 30.11.2025
    • 14:00
    • Haus Dahlenburg Seniorenheim
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version