10. Wismarer Lachnacht Comedy

  • 10. Wismarer Lachnacht
    © links im Bild

10. Wismarer Lachnacht

Best of mit Matthias Brodowy, Jonas Greiner, Jacqueline, Feldmann und Kerim Pamuk

Moderation: Ole Lehmann

Am 12. Oktober 2025 heißt es wieder: Lachnacht in Wismar! Es wartet erneut ein phänomenaler Mix aus
Kabarett und Comedy auf Sie!

Zehn Shows - welch runde Zahl. Wer hätte, als die Show im Oktober 2015 das erste Mal ins Theater der
Hansestadt Wismar kam, gedacht, dass sie 10 Jahre später immer noch da ist? Das alleine ist Grund zum
Feiern. Und so wird Moderator Ole Lehmann an diesem Abend vier Gäste präsentieren, die schon einmal
dabei waren. Alle haben neue Nummern im Gepäck und zudem auch die ein oder andere Überraschung
vorbereitet. Also lassen Sie sich das Spektakel auf keinen Fall entgehen!

Matthias Brodowy ist ein klassischer Künstler: Ein Hypochonder, der in der nächsten Sekunde irgendeinen
über ihn einbrechenden Super-Gau erwartet. Im Zweifel einen dinosauriesken Meteoriteneinschlag. Und
gerade deswegen ist er der Meinung, dass definitiv keine Zeit mehr für Pessimismus ist. Klingt
widersprüchlich? Höchstens so widersprüchlich wie das Leben. Aber eigentlich ist es die einzige Chance,
das Ruder rumzureißen. Denn den Kopf in den Sand zu stecken, ist definitiv nicht atmungsaktiv! Warum also
nicht der Apokalypse ein Bein stellen und einfach mal handeln? Mit einem Lächeln im Gesicht, denn es wäre
zu schade, die Welt Leuten zu überlassen, denen man es sowieso nie recht machen kann. Und dann?
Konfetti! Biologisch abbaubar.

Jonas Greiner - aktuell, intelligent und brüllend komisch. Er überzeugt mit seiner unverwechselbaren Art,
spitze, ironische Gesellschaftskritik und lustige Alltagsgeschickten mit hochkarätigem und erfrischendem
Humor zu kombinieren. Hatten Sie in letzter Zeit Stress, Ärger, Streit oder einen Gichtschub? Kein Problem:
Jonas Greiner kann Ihnen das alles zwar nicht abnehmen, aber er bringt Sie sicherlich auf lustigere
Gedanken und lässt Sie die Schwierigkeiten des Alltags vergessen. Wie das klappt? Indem der 25-jährige in
seinen Erzählungen so ziemlich alles, was um ihn herum passiert, mit Humor nimmt. Und Sie nimmt er mit
auf eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit, in
der sich sonst alle nur noch streiten.

Jacqueline Feldmann würde wahrscheinlich noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra
Pak unterm Arm und einer Sonnenblume im Haar; wäre da nicht plötzlich die Schule zu Ende gewesen. Was
nun anfangen mit der neu gewonnenen Zukunft? Chemikerin, Polizistin oder doch Klärwerktaucherin
werden? Eine Karriere als Hammerwerferin strebte Jacqueline zunächst an (kein Scheiß), diese scheiterte
doch an ihrer eher zierlichen Gestalt und ihrem quiekenden Wurfschrei. Die Wahl fiel schlussendlich auf
einen Schreibtisch-Job beim Finanzamt. Der Alltag zog ein; aber auch die Komik. Dass Umsatzsteuer und
Mehrwertsteuer keine Pokemons sind, wusste die junge Sauerländerin schon vorher. Doch die Geschichten,
die Jacqueline als Finanzbeamtin erfahren hat, sprechen eine eigene Sprache…

Kerim Pamuk findet: Vor lauter Feedback-Meetings und Selbstoptimierung-Events kommt kaum jemand
noch zum Arbeiten, das aber mit vielen Überstunden. Deshalb optimiert er das Feedback über Gott, die Welt
und alle Katastrophen dazwischen. Eingeklemmt zwischen Weltuntergangspropheten und „Alles super,
weiter so!“-Deppen spricht er über die Krimi-Sucht der Abend- und die Grill-Sucht der Morgenländer. Haben
wir noch Spaß am ewigen Kreislauf von Erblöden und Verblöden? Sind wir so geworden, wie wir sein
wollten? Was macht das Leben mit uns und was wir mit dem Leben? Kerim Pamuk zieht Bilanz, persönlich,
politisch und manchmal panisch.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Theater der Hansestadt Wismar

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • image-title-de??
    © Foto: Kiran West

    THE TIMES ARE RACING Ballett & Tanz

    • 12.05.2026
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Mord im Orientexpress - von Agatha Christie, bearbeitet von Ken Ludwig
    © Quelle: Reservix

    Mord im Orientexpress - von Agatha Christie, bearbeitet von Ken Ludwig Theater

    • 08.01.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Der Lebkuchenmann - Familienstück mit Musik von David Wood
    © Quelle: Reservix

    Der Lebkuchenmann - Familienstück mit Musik von David Wood

    • 21.12.2025
    • 11:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Knallwut - Ein Hoch auf die Gefühle
    © Quelle: Reservix

    Knallwut - Ein Hoch auf die Gefühle

    • 16.11.2025
    • 15:00
    • Flachsland - Hamburger Puppentheater
    Zur Veranstaltung
  • Marlene Jaschke - Hier bin ich Mensch
    © Marlene Jaschke

    Marlene Jaschke - Hier bin ich Mensch Comedy

    • 27.09.2025
    • 19:30
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Sonja Gründemann - "Jetzt mal Tacheles" - gnadenlos – humorvoll – musikalisch
    © Quelle: Reservix

    Sonja Gründemann - "Jetzt mal Tacheles" - gnadenlos – humorvoll – musikalisch

    • 09.01.2026
    • 20:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • Dr. Mark Benecke - Insekten auf Leichen
    © links im Bild

    Dr. Mark Benecke - Fälle am Rande des Möglichen Lesungen

    • 13.05.2026
    • 20:00
    • STADEUM Kultur- und Tagungszentrum
    Zur Veranstaltung
  • GASLIGHT SQUARE
    © English Theatre

    Gaslight Theater

    • 17.11.2025
    • 19:30
    • The English Theatre
    Zur Veranstaltung
  • Pinocchios Abenteuer_Titel_web
    © Allee Theater

    Pinocchios Abenteuer Theater

    • 08.11.2025
    • 14:30
    • Allee Theater - Theater für Kinder
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version