100 Jahre GRIFFELKUNST - Abstrakte Welten Ausstellungen

  • 100 Jahre GRIFFELKUNST - Abstrakte Welten - Motiv: Richard Deacon, Light, 2020, Lithographie
    © Foto: Dirk Masbaum, Grafik: Silja Brand

Feiern Sie ein Jahrhundert Kunstgeschichte! Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. präsentiert das Museum gegenstandsfreier Kunst eine einzigartige Retrospektive. In enger Zusammenarbeit mit der Griffelkunst-Gruppe Otterndorf tauchen Sie in die Welt der gegenstandsfreien Druckgrafik der letzten 100 Jahre ein. Erleben Sie die unglaubliche Vielfalt und den technischen Wandel dieser Kunstform!

Die Ausstellung ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die Ihnen einen tiefen Einblick in die gegenstandsfreie Druckgrafik ermöglichen. In der Galerie in der Stadtscheune können Sie historische Grafiken aus den 1960er- und 1970er-Jahren entdecken, die eine spannende Gegenüberstellung von linearer Präzision und freier Flächengestaltung bieten. Das Museum präsentiert thematisch geordnete Kunstwerke, die das gesamte Spektrum abdecken: von feinsten linearen Grafiken über abstrakte Fotografie und serielle Reihen bis hin zu innovativen Arbeiten im Bereich der Digitalität und des abstrakten Holzschnitts.

Die 1925 gegründete Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. verfolgt seit jeher das Ziel, originale Druckgrafik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Jahr für Jahr werden Werke renommierter Künstler:innen gleichberechtigt neben denen aufstrebender Talente aus aller Welt präsentiert. Ob Lithografie, Radierung, Siebdruck oder moderne fotografische Verfahren – im Zentrum stehen immer künstlerische Originale, die die reiche Vielfalt grafischer Techniken und Ausdrucksformen erlebbar machen.

Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns ein Jahrhundert künstlerischer Schaffenskraft!

Künstler:innen

Getulio Alviani, Agathe de Bailliencourt, Lucie Beppler, Max Bill, Heiner Blumenthal, Martin Boyce, Birgit Brandis, Kerstin Brätsch, Fernando de Brito, Richard Deacon, Jan Paul Evers, Pius Fox, Heinz Gappmayr, Rupprecht Geiger, Ina Geißler, Anna Grath, Henriette Grahnert, Sebastian Hammwöhner, Toulu Hassani, Arturo Herrera, Katharina Hinsberg, Olaf Holzapfel, Franziska Holstein, Dani Jakob, Olav Christopher Jenssen, Hubert Kiecol, Paco Knöller, Caroline Kryzecki, Benedikt Leonhardt, Margarete Lindau, Michel Majerus, Almir Da Silva Mavignier, Hansjörg Mayer, Bärbel Messmann, Heinrich Modersohn, László Moholy-Nagy, Ellen Möckel, Bastian Muhr, Matt Mullican, Kazuki Nakahara, Martin Noël, Irina Ojovan, Ciara Phillips, Sigmar Polke, Heinz-Günter Prager, Gesa Puell, Thomas & Renée Rapedius, Volker Renner, Jaroslav Rössler, Fred Sandback, Nora Schattauer, Thomas Scheibitz, Toni Schneiders, Heidi Specker, Claus Georg Stabe, Timm Ulrichs, Ignacio Uriarte, Jorinde Voigt, Gabriel Vormstein, Christopher Wool, Jerry Zeniuk

Kuratiert von Wilko Austermann.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Galerie in der Stadtscheune

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 20.08.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 20.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Salpeterhandel in Hamburg
    © Stiftung Historische Museen Hamburg - Wilhelm Schaefer, Archiv Sloman

    Salpeterhandel in Hamburg Ausstellungsführungen

    • 19.09.2025
    • 12:00
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • 2011SmdZZ926
    © BKHSS/Zapf

    Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ Dauerausstellungen

    • 20.08.2025
    • 11:00
    • Helmut-Schmidt-Forum
    Zur Veranstaltung
  • Plakat Herenda
    © Heimatmuseum Scheeßel

    Sonderausstellung "Der Geist führt die Hand"

    • 20.08.2025
    • 11:00
    • Heimatmuseum Scheeßel
    Zur Veranstaltung
  • Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
    © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung
  • Clara I. im Asklepios Krankenhaus Altona
    © Daniel Nide

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 29.10.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt
    © Kohlosseum Wesselburen

    KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt Ausstellungen

    • 20.08.2025
    • 14:00
    • KOHLosseum
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft

    • 20.08.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version