Feiern Sie ein Jahrhundert Kunstgeschichte! Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. präsentiert das Museum gegenstandsfreier Kunst eine einzigartige Retrospektive. In enger Zusammenarbeit mit der Griffelkunst-Gruppe Otterndorf tauchen Sie in die Welt der gegenstandsfreien Druckgrafik der letzten 100 Jahre ein. Erleben Sie die unglaubliche Vielfalt und den technischen Wandel dieser Kunstform!
Die Ausstellung ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die Ihnen einen tiefen Einblick in die gegenstandsfreie Druckgrafik ermöglichen. In der Galerie in der Stadtscheune können Sie historische Grafiken aus den 1960er- und 1970er-Jahren entdecken, die eine spannende Gegenüberstellung von linearer Präzision und freier Flächengestaltung bieten. Das Museum präsentiert thematisch geordnete Kunstwerke, die das gesamte Spektrum abdecken: von feinsten linearen Grafiken über abstrakte Fotografie und serielle Reihen bis hin zu innovativen Arbeiten im Bereich der Digitalität und des abstrakten Holzschnitts.
Die 1925 gegründete Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. verfolgt seit jeher das Ziel, originale Druckgrafik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Jahr für Jahr werden Werke renommierter Künstler:innen gleichberechtigt neben denen aufstrebender Talente aus aller Welt präsentiert. Ob Lithografie, Radierung, Siebdruck oder moderne fotografische Verfahren – im Zentrum stehen immer künstlerische Originale, die die reiche Vielfalt grafischer Techniken und Ausdrucksformen erlebbar machen.
Seien Sie dabei und feiern Sie mit uns ein Jahrhundert künstlerischer Schaffenskraft!
Künstler:innen
Getulio Alviani, Agathe de Bailliencourt, Lucie Beppler, Max Bill, Heiner Blumenthal, Martin Boyce, Birgit Brandis, Kerstin Brätsch, Fernando de Brito, Richard Deacon, Jan Paul Evers, Pius Fox, Heinz Gappmayr, Rupprecht Geiger, Ina Geißler, Anna Grath, Henriette Grahnert, Sebastian Hammwöhner, Toulu Hassani, Arturo Herrera, Katharina Hinsberg, Olaf Holzapfel, Franziska Holstein, Dani Jakob, Olav Christopher Jenssen, Hubert Kiecol, Paco Knöller, Caroline Kryzecki, Benedikt Leonhardt, Margarete Lindau, Michel Majerus, Almir Da Silva Mavignier, Hansjörg Mayer, Bärbel Messmann, Heinrich Modersohn, László Moholy-Nagy, Ellen Möckel, Bastian Muhr, Matt Mullican, Kazuki Nakahara, Martin Noël, Irina Ojovan, Ciara Phillips, Sigmar Polke, Heinz-Günter Prager, Gesa Puell, Thomas & Renée Rapedius, Volker Renner, Jaroslav Rössler, Fred Sandback, Nora Schattauer, Thomas Scheibitz, Toni Schneiders, Heidi Specker, Claus Georg Stabe, Timm Ulrichs, Ignacio Uriarte, Jorinde Voigt, Gabriel Vormstein, Christopher Wool, Jerry Zeniuk
Kuratiert von Wilko Austermann.