100 Jahre Tetsche Ausstellungen

  • Bild 1 Flyer Kopie
    © Tetsche
  • Bild 2 Flyer Kopie
    © Tetsche

Gefühlte hundert Jahre

pümpelt Tetsche unser Bilckfeld

und zeichnet das Normale

mal schief und auch mal grade.

Seit jeher fragen sich Generationen, warum Tetsche

immer wieder den Pümpel in seine Werke einbezieht.

Was soll das? Warum bepümpelt er uns ständig?

Die Antwort darauf ist so einfach wie genial.

Als Tetsche von der Soltauer Brüderstraße in die große,

weite Welt zog, sah er, dass Wasser auch aus Leitungen

kam, statt nur aus Schwengel-Pumpen. Und das

Schmutzwasser wurde auch nicht nur weggeschüttet,

sondern es gab dafür extra einen Ausguss. Für den

reibungslosen Abfluss hatte man zum Zweck der Säuberung

stets einen sogenannten Pümpel parat.

Tetsche erkannte in dem Werkzeug (eine elastische

Saugglocke mit Holzstiel) die geniale Einfachheit!

Diese Erkenntnis, verbunden mit freioptimistischer

Kreativität, sorgt dafür, dass seine Werke uns wohl

fast alle mindestens zum Schmunzeln bringen.

Darum taucht der Pümpel als Denkmal immer wieder

in Tetsches bunten Bilderwelten auf . . . viel Spaß!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Museum Soltau

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES
    © Philip Montgomery, Rashaad Brooks, Tubbs Fire, California 2017 © Philip Montgomery

    PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
    Zur Veranstaltung
  • Acht Jahrhunderte Kunst Dauerausstellungen

    • 26.08.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Nordseebad Otterndorf
    © Kirk Dahmke

    Kranichhaus Otterndorf Dauerausstellungen

    • 27.08.2025
    • 10:00
    • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 26.08.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
    © Paula Mittrowann

    Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

    • 26.08.2025
    • 12:00
    • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 26.08.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 27.08.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
    © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

    Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Bucerius Kunst Forum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version