150 zum 150. Ausstellungen

  • Ausstellungsplakat 150zum150
    © Pinneberg Museum / Gestaltung: Stella Schiffczyk

„150 zum 150.“ – so lautet der Titel der neuen Sonderausstellung, die das Pinneberg Museum und das Stadtarchiv Pinneberg zum 150. Stadtjubiläum im Pinneberg Museum und an anderen Orten in Pinneberger Stadtraum zeigen.

150 Objekte, die zum Teil erstmalig öffentlich präsentiert werden, fügen sich zu einem großen Kaleidoskop der Stadt – farbenfroh, vielfältig, überraschend. Das Pinneberg Museum und das Stadtarchiv Pinneberg erzählen die vergangenen 150 Jahre der Pinneberger Stadtgeschichte nicht linear oder gar mit Anspruch auf Vollständigkeit, sondern lassen sie schlaglichtartig über besondere Objekte sichtbar, hörbar und erlebbar werden. Anderthalb Jahrhunderte wechselvolle Stadtgeschichte gibt es zu entdecken – Interessantes, Neues, Bekanntes, Lustiges, Trauriges, in jedem Falle Wissens- und Sehenswertes.

Und natürlich gibt es in der Ausstellung auch wieder reichlich Raum zum Mitmachen: Museum und Archiv laden die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher ein, ihre (schönste) Erinnerung an Pinneberg festzuhalten, ihre Lieblingsorte in Pinneberg zu teilen, ihre Ideen, die sie für Pinnebergs Zukunft haben, mit KI konkret werden zu lassen und ihre Vorschläge zur Ergänzung der Ausstellung aufzuschreiben. So wächst die Ausstellung durch die Pinnebergerinnen und Pinnebergern und durch die Gäste der Stadt.

Zur Ausstellung erscheint eine Broschüre, die die Exponate der Ausstellung in anekdotischen, informativen und assoziativen Texten vorstellt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Pinneberg Museum
© Johannes Leistner

Pinneberg Museum

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 27.09.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 27.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Führung: Parkomania
    © ©SHMH-Altonaer Museum, Michaela Hegenbarth

    Parkomania. Ausstellungsführungen

    • 28.09.2025
    • 14:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Torhaus
    © A. Brüning

    Torhaus - Faszination Ostpreußen in Otterndorf Ausstellungen

    • 28.09.2025
    • 14:30
    • Torhaus Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 17:00 Uhr Ausstellungsführungen

    • 30.09.2025
    • 17:00
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 27.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann
    © Jendrik Volkmann

    Sonntagsbesuch im Glasmuseum Gnarrenburg

    • 28.09.2025
    • 14:00
    • Glasmuseum Gnarrenburg
    Zur Veranstaltung
  • Langer Donnerstag im MONTBLANC HAUS
    © MONTBLANC HAUS

    Langer Donnerstag mit MONTBLANC HAUS TALK Ausstellungen

    • 06.11.2025
    • 18:00
    • Montblanc Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version