38. Internationaler Filmhistorischer Kongress Kongresse, Konferenzen & Tagungen

  • Kongress 2024
    © CineGraph/Johanna Deventer

38. Internationaler Filmhistorischer Kongress

Zwischen Schreibmaschine und Filmkamera. Literaten und ihr Verhältnis zum Film

In den Vorträgen und Diskussionen beim 38. Internationalen Filmhistorischen Kongress werden die Schwerpunkte des XXII. cinefests in thematisch abgestimmten Panels vertieft.

Wie unterschiedlich das Verhältnis von Literat:innen zum Film in Ost- und Westdeutschland war, wird in zwei Keynotes dargelegt: Hans-Michael Bock und Michael Töteberg diskutieren die »zerrüttete Beziehung« zwischen Literatur und Film in der Bundesrepublik, während Anett Werner-Burgmann die Wechselbeziehungen in der DDR in den Blick nimmt.In sechs thematischen Panels werden exemplarisch Autor:innen vorgestellt, deren Werk das Verhältnis von Schreiben und Filmen auf je eigene Weise spiegelt: Andy Räder analysiert Uwe Johnsons dokumentarische Strategien anhand von SUMMER IN THE CITY, während Jonathan Ciesla Wolf Wondratscheks filmischen Experimenten nachgeht. Heike Klapdor wiederum betrachtet Peter Weiss’ intermediale Kunst. Ein Panel beschäftigt sich mit zwei Autoren in der DDR: Michael Töteberg geht den Spuren des unbequemen Autors Franz Fühmanns nach und Johanna Deventer analysiert Manfred Bielers DAS KANINCHEN BIN ICH und die Folgen des Verbots des Films.

Weitere Beiträge widmen sich der Familie Mann: Sandra Nuy untersucht Klaus Manns Verhältnis zu Hollywood, während Tereza Brdečková den Schwiegersohn von Heinrich Mann vorstellt: Ludvík Aškenazy. Dessen Sohn Jindrich Mann, selbst Schriftsteller und Drehbuchautor, ergänzt den Vortrag um eine persönliche Perspektive. Einen Blick auf populäre Formen des Erzählens werfen Peter Ellenbruch und Liane Schüller mit ihrem Beitrag zu Eduard Rhein, der unter dem Pseudonym Hans-Ulrich Horster Fortsetzungsromane in der HörZu veröffentlichte, die häufig verfilmt wurden. Bastian Heinsohn beleuchtet die journalistischen und filmischen Aktivitäten von Will Tremper, während Andreas Jacke den Drehbuchschreiber und Bestsellerautor Johannes Mario Simmel und die Verfilmung seines Romans ALLE MENSCHEN WERDEN BRÜDER analysiert. Schließlich zeigen Michael Wedel und Andrea Kresimon am Beispiel von Horst Bienek und Ingeborg Bachmann, welchen Stellenwert Film und Kino in deren Arbeiten eingenommen haben.


XXII. cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes und der 38. Internationale Filmhistorische Kongress werden veranstaltet von CineGraph Hamburg und Bundesarchiv in Kooperation mit zahlreichen nationalen und internationalen Institutionen.


Kongress-Programm: 38. Internationaler Filmhistorischer Kongress – cinefest

Zur Akkreditierung: Akkreditierung – cinefest

Informationen zum Festival: cinefest – Internationales Festival des deutschen Film-Erbes

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Gästehaus der Universität Hamburg

Das Gästehaus der Universität Hamburg bietet Wohnraum für wissenschaftliche Gäste und Platz für Veranstaltungen im Internationalen Begegnungszentrum der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 896726680352BRE___Selected
    © soltau

    Soltauer Kulturkonferenz

    • 03.11.2025
    • 19:30
    • Alte Reithalle Soltau
    Zur Veranstaltung
  • asterscafe
    © ifkad

    Internationale Frauenkaffe-Messe "Frauen im Kaffee – Lernen, Vernetzen, Wachsen" Kongresse & Tagungen

    • 27.03.2026
    • 10:00
    • Proben- und Produktionszentrum WIESE
    Zur Veranstaltung
  • Hinweis_Fachtagung_LinkedIn
    © DAA-Stiftung Bildung und Beruf

    Das deutsche Ausbildungssystem stärken: Herausforderungen und Lösungsansätze, um junge Erwachsene in und durch die Ausbildung zu bringen.

    • 18.11.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Haus der Patriotischen Gesellschaft
    Zur Veranstaltung
  • 1217_LG_Claim_Farbe_CMYK_groß
    © Stadt Reinfeld (Holstein)

    Einwohnerversammlung

    • 13.11.2025
    • 19:00
    • Ganztagszentrum (Mensa)
    Zur Veranstaltung
  • Job Café Bremerhaven
    © Jobcenter Bremerhaven

    Job Café Bremerhaven

    • 25.11.2025
    • 09:00
    • Jobcenter Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Platzhalterbild_Hechthausen_web
    © SG Hemmoor

    Generalversammlung - Schützenverein Klint e.V.

    • 14.11.2025
    • 20:00
    • Schießstand Klint
    Zur Veranstaltung
  • Facebook Werbung fit und mobil
    © Witters GmbH Sportfotografie

    9. Fachtagung Sport der Älteren - Fit und mobil im Alter

    • 16.11.2025
    • 09:15
    • VTF Verband für Turnen und Freizeit Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Pixabay_Meeting_businessmen-2020554_960_720
    © Pixabay

    Mitgliederversammlung des SV Ahrensfluchtermoor-Hemmoor e.V.

    • 22.11.2025
    • 18:00
    • Schießanlage Schützenverein Ahrensfluchtermoor-Hemmoor e.V.
    Zur Veranstaltung
  • 1217_LG_Claim_Farbe_CMYK_groß
    © Satdt Reinfeld (Holstein)

    Sozialausschuss

    • 11.11.2025
    • 19:00
    • Neues Rathaus Reinfeld (Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version