39. Nacht der Redner live in Hamburg Theater & Bühne

  • IMG_20250917_150957
    © Praxisnah Marketing UG
  • 250430_Youtube-Kanal-Bild_klein
    © Praxisnah Marketing UG

Wenn die Baustellen des Lebens durch Macherinnen und Macher angegangen werden und Frauen ihre Stimmen erheben um alle dafür in Bewegung zu bringen, dann ist wieder

Nacht der Redner live in Hamburg

Am 15. Oktober bevölkern diese vier großartigen Menschen mit Ihren mitreißenden Themen die Bühne der 39. Nacht der Redner live in Hamburg:

Dr. Ulrike Brenning: Warum Frauen nicht mehr schweigen sollten und Männer zuhören dürfen

In dieser Keynote erfahren Frauen, wie sie ihre Stimme mutig erheben und ihre Kommunikationskraft entfalten können. Männer lernen, warum Zuhören entspannt und Türen für echte Zusammenarbeit öffnet. Ein Impuls für mehr Gleichgewicht, Respekt und Wirkung im Miteinander.

Antje Steenbeck: Fit, fokussiert, frei - Bewegung als Turbo für ein erfolgreiches Leben

Bewegung ist der einfachste Weg zu mehr Energie, Präsenz und Lebensfreude. Antje Steenbeck zeigt, wie wir Bewegung im Alltag selbstverständlich machen – ob in Familie, Schule oder Beruf – und warum sie der Turbo für Gesundheit, Kreativität und Zukunftsfähigkeit ist.

Christian Gob: Deutschland braucht keine Jammerer – Deutschland braucht Gründer

Christian Gob ruft zum Umdenken auf: Statt jammern, machen! Er zeigt, wie aus Ideen mutige Unternehmen werden, warum Gründergeist unser Land nach vorne bringt – und weshalb jede*r von uns die Kraft hat, Veränderung zu gestalten.

Dr.-Ing. Manuela Kramp: Wie Baustellen dein Leben bereichern

Ob auf der Baustelle oder im Alltag: Balance, Mut und Humor sind entscheidend. Mit sportlichem Witz und echtem Erfahrungswissen inspiriert Manuela Kramp dazu, Herausforderungen als Chance zu sehen – und selbst im Chaos fest im Sattel zu bleiben.

Sei dabei, wenn Fühlen zum Handeln und Denken zum Machen wird.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Tschaikowsky-Saal im Tschaikowsky-Haus
© Tschaikowsky-Saal im Tschaikowsky-Haus

Tschaikowsky-Saal

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Sunday Hop im Goldbekhaus
    © Frank Hoppe

    Sunday Hop im Goldbekhaus Ballett & Tanz

    • 09.11.2025
    • 16:00
    • Goldbekhaus
    Zur Veranstaltung
  • 27. KOMISCHE NACHT BREMERHAVEN
    © Quelle: Reservix

    27. KOMISCHE NACHT BREMERHAVEN

    • 23.04.2026
    • 19:30
    • Ristorante Bel Mondo im Mediterraneo
    Zur Veranstaltung
  • image-title-de??
    © (c) Maxim Schulz

    Schulkonzert Theater & Bühnenkunst

    • 06.07.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Hausmeister - Eine Komödie über Helden mit Prüfgerät
    © Quelle: Reservix

    Die Hausmeister - Eine Komödie über Helden mit Prüfgerät Theater

    • 20.11.2025
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Malersaal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Wut, die bleibt - von Mareike Fallwickl
    © Quelle: Reservix

    Die Wut, die bleibt - von Mareike Fallwickl Theater

    • 18.02.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • desperate-housewives_c_bernd-brundert_500x500
    © Bernd Brundert

    DESPERATE BOATWIVES - Comedy, Drama & Show Theater & Bühnenkunst

    • 08.10.2025
    • 19:30
    • Theaterschiff Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • IMG_6514
    © Tim Behrsing

    Ziemlich beste Freunde Theater

    • 16.01.2026
    • 19:30
    • das kleine Hoftheater
    Zur Veranstaltung
  • Die Bagage
    © Manja Herrmann

    Die Bagage

    • 30.11.2025
    • 18:00
    • Stadttheater (Kleines Haus)
    Zur Veranstaltung
  • Wortmonster
    © Michelle Jekel

    Wortmonster Poetry Slam

    • 02.11.2025
    • 15:00
    • Ernst Deutsch Theater
    Zur Veranstaltung
  • Der Hamburger Comedy Slam
    © Ingo Boelter, Logo: Schmidts Tivoli GmbH

    Der Hamburger Comedy Slam Comedy

    • 07.10.2025
    • 19:00
    • Schmidtchen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version