4. Orgelkonzert des 18. Orgelzyklus
  • Konzerte
  • Religion & Spiritualität

© Bild von Rico auf Pixabay

 

Nach drei musikalisch wie von den Besucherzahlen her großarti-gen Orgelkonzerten, freuen wir uns jetzt auf die „zweite Halb-zeit“ des diesjährigen Orgelzyklus mit weiteren hervorragenden Organisten und Organistinnen. Und so möchte ich Sie hiermit herzlich einladen zum Konzert mit dem brasilianischen Organisten Fernando Swiech am Samstag, 22. Februar 2025 um 16.00 Uhr in der Katharinenkirche zu Großenaspe. Dieses 4. Orgelkonzerts des 18. Orgelzyklus 2025 besteht aus zwei Teilen, im ersten Teil liegt der Schwerpunkt auf dem Früh-und Spätbarock. Swiech spielt Orgelwerke von Scheidt, Vivaldi und Joh. Seb. Bach. Danach widmet sich der Organist drei Kom-positionen der Romantik, es erklingen Werke von Brahms, Schu-mann und Mendelssohn Bartholdy. Fernando Swiech hat zunächst in Brasilien mit dem Orgelstudium begonnen. Anschließend hatte er das Glück, zu den wenigen Be-werbern zu gehören, die ein Stipendium der brasilianischen Re-gierung erhielten. Swiech bewarb sich an der Hochschule für Mu-sik und Theater in Hamburg und wurde angenommen. Dort stu-dierte er in der Orgelklasse von Pieter van Dijck und Wolfgang Zerer.

Swiech arbeitet als Kantor der evangelischen Kirchengemeinde Altona-Ost. Er ist für die Reihe Orgel-Herbst-Winter zuständig und leitet den Chor der Friedenskirche. Im Juni 2009 gründete er das Kammerorchester St. Pauli, und seitdem ist „der Kiez“ auch für seine Kirchenmusik bekannt. Swiech hat seine Promotion im Fach Musikwissenschaft bei Prof. Dr. Beatrix Borchard in Ham-burg 2022 abgeschlossen. Wir freuen uns über Ihr Kommen!

Die Konzerte finden stets bei freiem Eintritt statt. Über eine groß-zügige Spende am Ausgang freut sich der gemeinnützige Verein KinG - Kultur in Großenaspe e.V., um die Arbeit fortsetzen zu können. Im Anschluss an das Konzert kann man im Gemeindehaus bei Kaffee und Kuchen mit den Musikern und anderen Zuhörern ins Gespräch kommen.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Katharinenkirche zu Großenaspe

Der heutige, achteckige Kirchenbau stammt aus dem 18. Jahrhundert, die Einweihung fand 1772 statt. Da Großenaspe damals zum russischen Machtbereich gehörte,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Schaufenster Fischereihafen

Bremerhavener Musiksommer

  • 21.08.2025
  • 19:00
  • Treffpunkt: Am Schaufenster
© @KIR

KIR IN CONCERT: Metal Militia #10

  • 12.04.2025
  • 20:00
  • Heimathaus Rotenburg (Wümme)
© links im Bild

Anime Dreamlight Concert Hamburg
  • Klassik

  • 23.05.2025
  • 18:00
  • JMS - Staatliche Jugendmusikschule Hamburg (Miralles Saal)
© Stadt Celle

Mittagskonzert: Die Rose von England Caroline Mathilde in London

  • 12.08.2025
  • 13:30
  • Residenzmuseum im Celler Schloss (Rittersaal)
© Michael Schmidt

Zärtlichkeiten mit Freunden
  • Konzerte & Musik

  • 23.02.2025
  • 19:00
  • Schmidtchen

Lübecker Shantychor "Möwenschiet" im Kolosseum
  • Konzerte & Musik

  • 13.04.2025
  • 15:00
  • Kolosseum zu Lübeck
© Quelle: Reservix

Miriam Hanika Quartett - mit dem Programm „*innenleben“
  • Singer/Songwriter

  • 26.06.2025
  • 20:00
  • Marstall Winsen (Luhe)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!