40 Jahre Fotoclub Ahrensburg
  • Ausstellungen

© Fotoclub Ahrensburg

Ausstellung

Der 1985 gegründete Fotoclub Ahrensburg feiert seinen 40-jährigen Geburtstag und damit 40 Jahre Passion und Gemeinschaft des Fotografierens. Aus diesem Anlass zeigen die Mitglieder des größten Fotoclubs der Region das breite Spektrum ihrer fotografischen Arbeiten im Rahmen einer Jubiläums-Ausstellung. Vom 31.03.2025 bis zum 27.06.2025 können die Bilder zu den Öffnungszeiten des Peter-Rantzau-Hauses besichtigt werden, der Eintritt ist frei.

Der Fotoclub Ahrensburg bietet ideale Möglichkeiten für alle, die sich leidenschaftlich mit Fotografie auseinandersetzen möchten – ob durch Bildbesprechungen, Themen und Wettbewerbe oder Ausstellungen, gemeinsame Ausflüge und Fotoreisen. Die Vielfalt visueller Geschichten macht einen Fotoclub erst lebendig, daher sind neue Mitglieder stets willkommen. Weitere Informationen finden Sie unter www.fotoclub-ahrensburg.de

Zusätzlich zur Ausstellung findet am 10. Mai 2025 die Vernissage statt. Ab 11 Uhr haben Sie die Möglichkeit die Fotografen persönlich und digital kennenzulernen, Vorträge zu besuchen, an einem Portraitshooting oder der Tombola teilzunehmen und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mit den überschüssigen Einnahmen möchte der Fotoclub Ahrensburg den Kinderschutzbund Stormarn unterstützen; diese kommen direkt dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT Ahrensburg zugute. Erleben Sie einen lebendigen Tag voller visueller Geschichten und feiern Sie mit dem Fotoclub Ahrensburg sein 40-jähriges Bestehen – die Mitglieder freuen sich auf Sie.

Veranstalter: Fotoclub Ahrensburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Peter-Rantzau-Haus

Das Peter-Rantzau-Haus vereint unter seinem Dach offene Angebote, Integration, Beratung, Freizeitaktivitäten Getragen wird das Haus von der Arbeiterwohlfahrt…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Berit Neß

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 16.04.2025
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 16.04.2025
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
© Kohlosseum Wesselburen

KOHLosseum: Vorführung in der Krautwerkstatt
  • Ausstellungen

  • 16.04.2025
  • 14:00
  • KOHLosseum
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschieden sein

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Reinhardt Lohse

Viva Alemannia - Installation von Mala Reinhardt und Patrick Lohse

  • 16.04.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© links im Bild

Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:15 Uhr
  • Ausstellungsführungen

  • 16.04.2025
  • 18:15
  • Stage Theater im Hafen
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 16.04.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Karin Székessy

Karin Székessy – Zeitspuren einer Ikone der Fotografie

  • 04.05.2025
  • 10:00
  • KulturBäckerei
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 16.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung
  • Dauerausstellungen

  • 16.04.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!