Ein goldenes Jubiläum voller Tradition,
Genuss und Lebensfreude
Wenn sich am 27. und 28. September 2025 der Ortskern von Wietzendorf zum 50. Mal in ein buntes Veranstaltungsgelände verwandelt, dann feiert die Gemeinde ein halbes Jahrhundert gelebte Festkultur voller Tradition, Gemeinschaft und süßer Erlebnisse. Am letzten Septemberwochenende lädt das Honigfest in Wietzendorf zu einem ganz besonderen Jubiläum ein – mit einem vielfältigen Programm für die ganze Familie, kulinarischen Köstlichkeiten, Musik und vielen Überraschungen. Was bei der Premiere 1974 als Versuch begann, die Urlaubssaison zu verlängern, ist heute ein fester Bestandteil im Jahreskalender – ein Fest, das Generationen verbindet, Regionalität und natürlich den Honig in den Mittelpunkt stellt.
Am Samstag startet das Fest um 11.00 Uhr mit dem Schulchor, den Jagdhornbläsern und der feierlichen Verleihung des Harkenordens, der für ehrenamtliches Engagement in Wietzendorf verliehen wird. Weiter geht es mit jeder Menge Musik mit Mark Eaton und weiteren Acts auf der Bühne und auf dem Festgelände. Für sportlichen Ehrgeiz sorgt das Honig-Wettstemmen, aber auch mit kulinarischen Genüssen, Kunsthandwerk und Vereinsständen lockt das Honigfest. Walk-Acts, Schausteller und das Kinderland mit Spielen, tollen Aktionen und dem Kinderflohmarkt sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein. Abends geben die Blue Dragons ein Platzkonzert, bevor sie den traditionellen Laternenumzug begleiten. Eine faszinierende Feuershow, die Band H11 und DJ Uschi sorgen danach für Partystimmung.
Am Sonntag beginnt der Tag um 10.00 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Jakobi Kirche. Im Anschluss findet dort die Taufe der Honigfestbiene statt, die in diesem Jahr auch einen besonderen – nämlich ihren 25. Geburtstag feiert und einen Namen bekommen soll. Weiter geht es am Nachmittag mit der Prämierung des „Wietzendorfer Honig des Jahres“, Tanzdarbietungen, der traditionellen Dorfwette und kreativen Aktionen wie dem Bemalen von Bienenbeuten und dem Binden einer Erntekrone durch die Landfrauen. Auch das Café auf dem Peetshof gehört zum bewährten Programm.
Der Eintritt beträgt vier Euro pro Tag, Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt. Das 50. Wietzendorfer Honigfest verspricht ein Wochenende voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Momente – ganz im Zeichen der goldenen Tradition.