60 Jahre „Expeditionen ins Tierreich“ mit Heinz Sielmann
  • Film, Kino, TV

© Heinz Sielmann Stiftung

Kängurus in Australien, Echsen auf Galapagos, Robben an der Nordseeküste. Seit sechzig Jahren gibt es die „Expeditionen ins Tierreich“. Damit gehört der Tierfilm zu den traditionsreichsten Flaggschiffen des NDR. Dies ist ein Grund zum Feiern und ein guter Grund zurückzublicken: Heinz Sielmann startete die Reihe im April 1965. Seine „Expeditionen ins Tierreich“ begeisterten ein Millionenpublikum. Bis heute bleibt sich die Sendung treu, zeigt atemberaubende Entdeckungen in fernen Ländern oder direkt vor unserer Haustür. Die Jubiläumsausgabe wirft einen Blick hinter die Kulissen und zeigt die Tierfilmer bei der Arbeit gestern und heute. Anlässlich dieses Jubiläums laden wir – gemeinsam mit der Heinz Sielmann Stiftung – Sie am 17. April herzlich zu einem Kinoabend mit anschließender Expertenrunde ein. Der NDR strahlt das neue Jubiläumsstück am 30. April um 20.15 Uhr aus. Bei uns haben Sie die exklusive Möglichkeit, es vorab als Preview zu sehen. Wir freuen uns, Sie an diesem besonderen Abend begrüßen zu dürfen.

18.30 Uhr Begrüßung durch Jochen Paleit, Vorstandsvorsitzender Heinz Sielmann Stiftung

18.35 Uhr Impulsvortrag von Michael Packschies, Vorsitzender Green Screen Festival e.V.: „Wozu dienen Naturfilme und was versteht man darunter?“

18.45 Uhr Filmvorführung

19.30 Uhr Expertenrunde „Wie hat sich der Tierfilm im Laufe der Jahrzehnte verändert?“

• Ivo Bozic, Leiter Naturbildung, Deutsche Wildtier Stiftung

• Prof. Michael Sutor, Sielmann-Biograf, Hochschule Hannover

• Jan Haft, Naturfilmer, Nautilusfilm GmbH

• Jörn Röver, Naturfilmproduzent, doclights GmbH

20.30 Uhr Gespräche und Austausch bei Snacks und Getränken

21.30 Uhr Ende

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Christian Brandes

Botschaft der Wildtiere

Die Botschaft der Wildtiere in der HafenCity ist Hamburgs ständige Vertretung der heimischen Tierwelt. Hier wird Natur erlebbar – mit einer interaktiven…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 03.04.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
© Rotary-Club Ahrensburg

18. Schlosspark-Kinosommer Ahrensburg
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 18.07.2025
  • 19:00
  • Schlosspark Ahrensburg
© BJF

Mama Muh und die große weite Welt
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 26.05.2025
  • 15:00
  • Kulturhaus Eidelstedt (steeedt)
© ZDF

Die Küchenschlacht
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 10.04.2025
  • 12:00
  • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
© Leonine

LANDKINO: Alter weißer Mann

  • 08.04.2025
  • 20:00
  • Fintauschule Lauenbrück
© Petteri Saario

Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Operation Saimaa Seal (Sprache: Finnisch mit engl. UT)
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 09.04.2025
  • 18:30
  • Botschaft der Wildtiere (Naturfilmkino)
© Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

Ellbogen

  • 21.05.2025
  • 19:00
  • VHS Pinneberg
© Kommunales Kino Pinneberg

Ein kleines Stück vom Kuchen

  • 09.04.2025
  • 19:00
  • VHS Pinneberg
© Mobiles Kino Niedersachsen

Kinderkino im Kulturkino Bad Bevensen
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 25.04.2025
  • 16:00
  • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
© Veranstalter

Kino: Bridget Jones - Verrückt nach Ihm

  • 15.04.2025
  • 19:00
  • Kurhaustheater Bad Bramstedt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!