80 Jahre Kriegsende - eine Spurensuche in der Neustadt
  • Ausstellungsführungen

© Stiftung Historische Museen Hamburg

In den Wallanlagen und den Straßen der Neustadt lassen sich wichtige Ereignisse des Jahres 1945 verorten: Das Gelände des ehemaligen zoologischen Gartens beispielsweise, auf dem heute die Messehallen stehen, war für etwa 35.000 DPs (Displaced Persons) aus der damaligen Sowjetunion Ausgangspunkt für ihre „Repatriierung“. In der Musikhalle ging am 29. Juli 1945 British Forces Network (BFN) erstmals auf Sendung. Welche weiteren Gebäude stehen noch heute – und welche Nutzung haben sie nach Kriegsende erfahren? 

  • Referentin: Wiebke Johannsen
  • Startpunkt: Museum für Hamburgische Geschichte  Endpunkt: Laeiszhalle 
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Preise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop! Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.Infos für Rückfragen ( 040 – 428 132 701 ; Email:info@mhg.shmh.de )

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Museum für Hamburgische Geschichte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© WBA

Kunstausstellung von Ilsabé Prinzhorn & Julia Eckler im nebenan

  • 23.05.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 12.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 12.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© Panoptikum

Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

  • 12.04.2025
  • 10:00
  • Panoptikum
© Sebastian Backhaus/Agentur Focus

„Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25

  • 24.04.2025
  • 10:00
  • Mahnmal St. Nikolai
© Thomas Hampel

31. OPEN ART-Ausstellung im Überseequartier "Stadt im Fluss"

  • 25.04.2025
  • 00:00
  • Überseeboulevard
© Archäologisches Museum Hamburg

Familien-Aktion: Abenteuer Archäologie

  • 27.07.2025
  • 12:00
  • Archäologisches Museum Hamburg
© Kerstin Thölke

"Sonntagsbesuch": Das Handwerkermuseum in der historischen Wassermühle in Sittensen
  • Ausstellungen

  • 13.04.2025
  • 14:00
  • Handwerkermuseum Sittensen
© Bergedorfer Museumlandschaft

Leben auf dem Land
  • Dauerausstellungen

  • 12.04.2025
  • 11:30
  • Freilichtmuseum Rieck Haus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!