Abendwattwanderung
  • Exkursionen & Wanderungen

© NPH

Einmal auf dem Meeresboden wandern und das am Abend? Bei einer Abendwattwanderung geht das!
 
Kommen Sie mit den Wattführenden des Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste auf eine kleine Reise in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Erleben Sie die dynamische und einzigartige Landschaft des Wattenmeers hautnah.

Den schlickigen Boden unter den Füßen spüren und den Wind im Gesicht. So beginnt das Highlight an der Nordseeküste, die Wattwanderung. Gemeinsam mit dem:der Wattführer:in erkunden Sie das Watt und lernen die Überlebenskünste von Wattwurm über Strandkrabbe bis zur Roten Bohne kennen.
Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.




Einmal auf dem Meeresboden wandern und das am Abend? Bei einer Abendwattwanderung geht das!

Kommen Sie mit den Wattführenden des Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste auf eine kleine Reise in den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Erleben Sie die dynamische und einzigartige Landschaft des Wattenmeers hautnah.

Den schlickigen Boden unter den Füßen spüren und den Wind im Gesicht. So beginnt das Highlight an der Nordseeküste, die Wattwanderung. Gemeinsam mit dem:der Wattführer:in erkunden Sie das Watt und lernen die Überlebenskünste von Wattwurm über Strandkrabbe bis zur Roten Bohne kennen.
Hunde sind an der Leine herzlich willkommen.
Anmeldung: per E-Mail, Telefon, online oder persönlich. 

Ausrüstung: An warme, winddichte Bekleidung denken, ggf. Gummistiefel mitbringen.

Barrierehinweis: Im Nationalpark-Haus kann man ein Wattmobil mieten, mit dem auch Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, an der Wattwanderung teilnehmen können (Bedarf bitte rechtzeitig telefonisch anmelden). Das Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste ist zertifiziert durch „Reisen für Alle“. Es ist stufenlos zugänglich, eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Lüneburger Heide GmbH

Vollmondwanderung in der Fischbeker Heide
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 12.05.2025
  • 20:30
  • Treffpunkt: Parkplatz am Scharlbarg (Einstieg Heidschnuckenweg – Etappe 1)
© Ulrike Öhler

Zweitägiger PILZKURS für Anfänger „Auf die Pilze-fertig-los!"

  • 04.10.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Ummelweg Hepstedt
© Naturpark Aukrug

Waldbaden tut gut!
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 12.04.2025
  • 13:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Boxberg
© Jens Uwe Blender / Wattführergemeinschaft Dithmarschen

Wattführung "Small Five"
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 07.04.2025
  • 13:00
  • Treffpunkt: Gerhard-Dreeßen-Hus
© MGH Horneburg

3.000 Schritte
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 17.04.2025
  • 14:30
  • Mehrgenerationenhaus Horneburg (MGH)
© Naturprk Aukrug

Von lichten Wäldern und wilden Bienen

  • 21.06.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Fachklinik Aukrug
© BürgerStiftung Region Ahrensburg

Natur erleben – Gemeinsam unterwegs - am 13.04.2025

  • 13.04.2025
  • 12:00
  • Treffpunkt: U-Bahnhof Ahrensburg-West
© Schutzstation Wattenmeer e. V.

Vom Trischendamm ins Weltnaturerbe Wattenmeer
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 08.04.2025
  • 17:00
  • Treffpunkt: Süderdeich / Trischendamm
© Lüneburger Heide GmbH

Über 7 Brücken durch das Urstromtal der Örtze
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Radtouren

  • 12.04.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Salinenplatz Bergen
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 16.04.2025
  • 20:00
  • Marktplatz Mölln

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!