Norddeutschlands innovativstes Orchester und Studierende der Leuphana Universität laden ein: ensemble reflektor bringt mit dem Abschlusskonzert des ultraBACH Festivals frischen Wind in die Stadt und direkt an die Uni! Junge Musiker*innen, demokratisch organisiert und voller Energie, schaffen Räume, in denen Musik, Wissenschaft, Popkultur und Gemeinschaft aufeinandertreffen.
Warum lohnt es sich dabei zu sein?
• Weil hier Gemeinschaft großgeschrieben wird: Studis, lokale Initiativen und Kulturakteur*innen kommen zusammen und gestalten gemeinsam neue Formate.
• Weil das Orchester nicht nur Musik spielt, sondern Motor für Veränderung ist und als Botschafter für Lüneburg zeigt, was ein Orchester bewegen kann.
• Weil es viel mehr als Bach gibt: elektronische Klänge, neue Kompositionen und zahlreiche Formate zum Mitmachen
Highlights beim großen Abschlusstag ultraBACH & FÜNFSPARTENHAUS DER EINHEIT im Leuphana-Zentralgebäude (16.11., 15-23 Uhr)
o ab 15 Uhr Ausstellung & Videos von Studierenden zum FÜNFSPARTENHAUS DER EINHEIT zu den Themen: Bildung, Popkultur, Demokratie, Wissenschaft im Austausch mit dem ensemble reflektor (Foyer I Eintritt frei)
o 16 Uhr spannende Gesprächsformate & Musik mit dem ensemble reflektor und Gästen aus Politik und Kultur (Foyer I Eintritt frei)
o 18 Uhr Abschlusskonzert mit u.a. Kurt Weill Sinfonie: ein musikalisches Erlebnis aus den 1920er Jahren (Auditorium | pay-what-you-can)
o ab 20 Uhr Party: Drinks, interaktive Formate und Tanzfläche (Forum I Eintritt frei)
Weitere Infos und Tickets für die anderen Veranstaltungen gibt es über die Website ensemble-reflektor.de. Spontan vorbeikommen? Lohnt sich sowieso immer!