abSTIMMUNG ::: thematische Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst
  • Ausstellungen

© Detlef Klein / xpon-art

abSTIMMUNG in der xpon-art gallery

Eine thematische Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst

Eröffnung am Donnerstag, den 10. April 2025 um 19 Uhr

Künstler:innen und Kurator:innen sind anwesend.

Im Anschluss geöffnet bis zum 4. Mai 2025

:::

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Das sich der Hamburger Senat neu bilden würde, hatten wir bei der Planung der Themen für dieses Jahr zwar mit angedacht, das sich aber der Bundestag selbst zerlegen würde und der weltpolitische Status Quo vollends in eine Schieflage gerät, nicht. Wenngleich wir nicht bester Dinge waren, sonst hätten wir das Thema nicht gewählt, schließlich wollten wir ausloten, wie die Lage, in der wir uns befinden, sich in den Arbeiten bildender Künstler*innen niederschlägt. Zu sehen sind elf Positionen in Malerei, Skulptur, Zeichnung, Objekt, Collage, Video, Fotografie und Sound in mehr als vierzig Exponaten zum persönlichen Feinabstimmen, Innehalten und Verorten.

:::

Teilnehmende Künstler:innen:

Alexandra von Braun, Detlef Klein, Eva Schmeckenbecher, Falk von Traubenberg, Gunter Demnig, Johannes Groht, Katharina Kohl, Nathalie Hummer, Petra Hasselbring, Sabine von Bassewitz, Ursula Steuler

:::

Detlef Klein malt seit den 90er Jahren den Habitus überwiegend männlicher Leistungsträger. Nathalie Hummer hat sich über Monate intensiv mit politisch motivierten Manipulationen auseinandergesetzt und zeigt teils meterlange Zeichnungen. Gunter Demnig hat eine soziale Skulptur geschaffen, die mittlerweile als das größte dezentrale Kunstdenkmal der Welt gilt - den Stolperstein. Als ein Ort, wo sich Geschichte und Kunst begegnen, haben wir einen von ihm mit der Inschrift „Ein Stein - Ein Name - Ein Mensch“ in die Räume der Galerie eingemauert und zeigen ihn ab jetzt ständig. Ursula Steuler wirft mit einer Tischdecke die Frage auf, wie privat eine mangelnde Auseinandersetzung mit Geschichte sein kann. Petra Hasselbring geht in blauen Collagen einer diffusen (Ver-)Stimmung nach. Katharina Kohl zeigt den Knüller der kleinen Anfrage der CDU/CSU vom 24.2.2025. Johannes Groht zeigt in dokumentarischen Fotos die politische Präsenz von Mussolini und Meloni im römischen Alltag. Sabine von Bassewitz ergänzt unter Zuhilfenahme generativer KI die Fotos ihrer Vergangenheit um ihre Erinnerungen besser zu dokumentieren. Eva Schmeckenbecher filmt die Abdeckplane einer Salutierkanone, die, angestrengte Laute und Seufzer von sich gebend, zum Leben zu erwachen scheint. Alexandra von Braun erforscht in nminimalistischen Zeichnungen die Schnittstelle zwischen Kunst und Achtsamkeit. Falk von Traubenberg zeigt Dias in Einmachgläsern als assoziativen Dreiklang „vorstellen / bedeuten / erinnern“.

:::

Mehr außer diesen Häppchen, wirkliche Informationen zur Ausstellung, den Künstler:innen und ihren Arbeiten erfahren sie auf unserer Webseite, dem Kunstecho Hamburg und sogar facebook. Die Veranstaltungsdatenbank von Hamburg.de bzw Tourismus erlaubt leider keine längeren Texte mehr, eine Entwicklung, die wir sehr bedauern, da sie durchaus gern gelesen wurden und zum anderen der Idee, ein informatives Angebot zur Kultur gebündelt bereitzustellen, nicht Rechnung trägt, denn alle an die Datenbank angeschlossenen Medien erhalten diese Informationen auch nicht mehr - hatten und hätten sie aber gerne verwendet.

:::

Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Arne Lösekann

xpon-art gallery

Junge Kunstschaffende zu fördern und der Kommunikation zwischen Kunst und Öffentlichkeit eine Plattform zu geben, ist das Ziel von xpon-art, die sich auf…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 07.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
© Daniel Nide

CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird

  • 29.10.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Theodor Hildebrecht

"OPEN TORFWERK" im Himmelmoor

  • 20.04.2025
  • 11:00
  • Torfwerk Quickborn

Sandskulpturen-Ausstellung Travemünde
  • Ausstellungen

  • 07.04.2025
  • 10:00
  • Ausstellungsgelände Sandskulpturen Travemünde
© Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltaue e.V.

Mehr Teile geht nicht: Die Welt der Schwarzen Kunst
  • Ausstellungen

  • 07.04.2025
  • 14:00
  • Die Bleilaus - Schrift- und Druckwelt Soltau
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 08.04.2025
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
© Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit

  • 28.11.2025
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 07.04.2025
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
© ExHub

Titanic: Eine Immersive Reise | Hamburg | Zeitfensterticket
  • Ausstellungen

  • 17.04.2025
  • 10:00
  • EXPO-Halle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!