Accademia Bizantina / Ottavio Dantone Klassik

  • Accademia Bizantina / Valeria Montanari / Stefano Demicheli / Chiara Cattani / Ottavio Dantone
    © Giulia Papetti

Für Ottavio Dantone ist Bach »das maximale Genie der Musik«. Der charismatische Dirigent und Cembalist ist mit seiner Accademia Bizantina zu Gast in Hamburg und führt gemeinsam mit drei weiteren erstklassigen Cembalist:innen die bahnbrechenden Cembalo-Konzerte von Johann Sebastian Bach auf.

Mit dem Fünften Brandenburgischen Konzert gilt Bach als Erfinder des Solo-Konzerts für das Cembalo. Doch ein Instrument war ihm nicht genug: Bis zu vier stellte der Komponist auf die Bühne – bis heute sind die gewaltigen Konzerte einzigartig in der Geschichte. Dabei ist gerade das Konzert für vier Cembali eigentlich »nur« eine Bearbeitung. Die Vorlage stammt von niemand geringerem als Antonio Vivaldi, die Hauptakteure sind hier vier Geigen. Doch Bach reizt die technischen und klanglichen Möglichkeiten der Cembalos so aus, das daraus ein eigenständiges Werk ensteht.

Seit über 40 Jahren setzt sich die Accademia Bizantina für »den aufregenden Klang der Barockmusik« ein und wird in der ganzen Welt für ihre packenden Konzerte auf Originalinstrumenten gefeiert. Fast von Anfang an dabei ist der Cembalist Ottavio Dantone, mittlerweile auch Künstlerischer Leiter des italienischen Ensembles, das er mit seiner immensen Erfahrung und größter Leidenschaft für die Musik leitet.

BESETZUNG

Accademia Bizantina Ensemble

Valeria Montanari Cembalo

Stefano Demicheli Cembalo

Chiara Cattani Cembalo

Ottavio Dantone Cembalo und Leitung

PROGRAMM

Johann Sebastian Bach
Konzert für drei Cembali C-Dur BWV 1064

Johann Sebastian Bach
Konzert für drei Cembali d-Moll BWV 1063

Johann Sebastian Bach
Konzert für vier Cembali a-Moll BWV 1065

Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050

Johann Sebastian Bach
Konzert für Flöte, Violine, Cembalo, Basso continuo und Streicher a-Moll BWV 1044 »Tripelkonzert«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Blue4U
    © Axel Fidelak

    Blue4U Vocal Session - A Night at the Museum No.4 Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 22.08.2025
    • 20:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • St. Michaelis
    © St. Michaelis

    Evensong

    • 17.08.2025
    • 18:00
    • Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
    © Kerstin Bittner

    Wasserlichtkonzerte Klassik

    • 08.08.2025
    • 22:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • StarUp-Tour - Rock- und Popkonzert
    © Quelle: Reservix

    StartUp-Tour - Rock- und Popkonzert Rock

    • 17.08.2025
    • 16:00
    • Alsterschlösschen Burg Henneberg
    Zur Veranstaltung
  • Geneses - All Sides Live Revisited Tour
    © links im Bild

    Geneses - All Sides Live Revisited Tour Pop

    • 31.01.2026
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Die Prinzen
    © Sven Sindt

    Die Prinzen Pop

    • 15.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • mahoin Musik in Matrosenhosen - Irgendwo auf der Welt
    © links im Bild

    mahoin Musik in Matrosenhosen - Irgendwo auf der Welt Schlager & Volksmusik

    • 30.05.2026
    • 20:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • christoph-soldan-und-die-schlesischen-kammersolisten
    © christoph-soldan-und-die-schlesischen-kammersolisten

    Christioph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten

    • 19.03.2026
    • 19:30
    • IGS Rotenburg (Lucia-Schäfer-Saal)
    Zur Veranstaltung
  • HfMT Bigband & Erik van Lier: Dutch Stories
    © Hugo Rompa

    HfMT Bigband & Erik van Lier: Dutch Stories Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 28.11.2025
    • 18:30
    • JazzHall
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version