Achtfachen Mörders und Brandstifter Timm Thode
- Vorträge & Diskussionsrunden
Die Strafverfolgung des achtfachen Mörders und Brandstifters Timm Thode. Vortrag von Dr. Reimer Möller. Am 07. August des Jahres 1866 ermordete in Groß Kampen bei Beidenfleth der Bauernsohn Timm Thode auf bestialische Weise acht Menschen. Die Opfer waren sein Vater und seine Mutter, seine Schwester und seine vier Brüder sowie die Dienstmagd. Zur Vertuschung der grausamen Tat steckte er die Gebäude des nahe am Deich der Stör stehenden elterlichen Hofes in Brand. Timm Thode gab sich als Überlebender einer von einer Mörderbande begangenen Tat aus. Mit einem Gespinst aus geschickten Lügen vermochte es der Täter gegenüber den Ermittlern, diese von seiner vermeintlichen Unschuld zu überzeugen. Erst einer von der Oberstaatsanwaltschaft in Kiel eingesetzten Kommission gelang es, den Mörder zu überführen. Am 13. Mai 1868 wurde Timm Thode im Hof des Zuchthauses Glückstadt mit dem Richtbeil hingerichtet.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.