Advent im Alten Land Ausflugsfahrten

  • Kirche St. Martini et St. Nicolai Steinkirchen
    © Christoph Schoenbeck
  • Orgel der Kirche St. Martini in Estebrügge
    © Christoph Schoenbeck

Traditionell veranstaltet die Orgelakademie Stade e. V. im Dezember 2025 wieder eine stimmungsvolle Adventsfahrt, die uns diesmal in das idyllische Alte Land führt: Ab Stade Bahnhof geht es zuerst nach Estebrügge, wo wir in der historischen Kirche St. Martini eine musikalische Andacht zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes erleben.

Im Anschluss erwartet Sie der romantische Weihnachtsmarkt rund um die Kirche mit einem liebevoll gestalteten Budenzauber der lokalen und regionalen Kunsthandwerker und einem Angebot an leckeren Köstlichkeiten.

Am späteren Nachmittag setzen wir unsere Klangreise mit dem Bus fort nach Steinkirchen. In der prachtvollen Kirche St. Martini et Nicolai zu Steinkirchen erwartet Sie ein festliches Adventskonzert mit Martin Böcker an der Arp-Schnitger-Orgel und moderiert von Annegret Schönbeck.

Lassen Sie sich von Musik, Atmosphäre und vorweihnachtlicher Stimmung verzaubern – eine Auszeit, die Herz und Seele wärmt.

Preis pro Person EUR 45,– | Mitglieder Orgelakademie EUR 40,–

Im Preis enthalten: Busfahrt Stade-Estebrügge-Steinkirchen-Stade, Orgelkonzert Steinkirchen.

Anmeldungen per E-Mail, info@orgelakademie.de oder über den hier genannten Buchungslink

Anmeldeschluss ist der 12. November 2025.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

St.-Martini-Kirche zu Estebrügge

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Ortsrundgang - Büsum binnen und buten
    © TMS Büsum

    Ortsrundgang - Büsum binnen und buten Stadtrundgänge & Führungen

    • 01.10.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • Rundgang Speicherstadt - Hamburgs UNESCO-Welterbe
    © Thomas Hampel

    Speicherstadt - Hamburgs UNESCO-Welterbe Stadtrundgänge & Führungen

    • 01.10.2025
    • 15:00
    • Speicherstadtmuseum
    Zur Veranstaltung
  • TimeRide GO! - Stadtführungen in die Vergangenheit
    © Quelle: Reservix

    TimeRide GO! Stadtführung - Stadtführungen in die Vergangenheit Stadtrundgänge & Führungen

    • 29.10.2025
    • 15:00
    • Treffpunkt: Schlossbrücke Celle
    Zur Veranstaltung
  • 3J2A4596.MEDIA
    © Running City Tours

    Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung Stadtrundgänge & Führungen

    • 01.10.2025
    • 18:00
    • Treffpunkt: U-Bahnhof Hudtwalckerstraße
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Stadtführung - kompakt
    © Jochen Buchholz

    Öffentliche Stadtführung - kompakt Stadtrundgänge & Führungen

    • 01.10.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Eulenspiegelbrunnen Mölln
    Zur Veranstaltung
  • TimeRide GO! Schlossführung - Virtuelle Schlossführung
    © Quelle: Reservix

    TimeRide GO! Schlossführung - Virtuelle Schlossführung Stadtrundgänge & Führungen

    • 16.10.2025
    • 14:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Andreas Rönnaus als Bürgermeister Witzendorff beim Bürgerschwur_Lüneburg Marketing GmbH
    © Lüneburg Marketing GmbH

    Bürgermeister Witzendorff bittet ins Rathaus

    • 18.10.2025
    • 17:30
    • Treffpunkt: Rathaus Lüneburg (Eingang L)
    Zur Veranstaltung
  • Silvesterfahrt zum Jahreswechsel
    © links im Bild

    Silvesterfahrt zum Jahreswechsel Stadtführungen & Rundfahrten

    • 31.12.2025
    • 22:30
    • Fahrgastschiff MS "Concordia"
    Zur Veranstaltung
  • Klassischer Rundgang
    © Lüneburg Marketing GmbH

    Klassischer Rundgang Stadtrundgänge & Führungen

    • 01.10.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • hafen1-neu
    © Hamburg News Stadtführungen

    Hafenrundfahrt in Hamburg - Ticket 8.50 bis 17.00 EUR HafenrundfahrtenBootstouren

    • 01.10.2025
    • 11:45
    • Anleger Kajen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version