Ärztekanzel 2025 - Kompaktes Wissen versus Erleben. Epilepsie in den Schriften Dostojewskis Vorträge & Diskussionsrunden

  • MAIL_Ärztekanzel_29_10_2025
    © Hauptkirche St. Nikolai

Im Rahmen der diesjährigen Ärztekanzel an der Hauptkirche St. Nikolai steht das Thema "Brüchige Welt - Brüchiges Selbst": Medizin trifft Literatur im Mittelpunkt.

An diesem Abend sind Dr. Michael Lanz, Leitender Oberarzt im Epilepsie-Zentrum des Evangelischen Krankenhauses Alsterdorf, und Dr. Rainer Moritz, Schriftsteller und ehemaliger Leiter des Literaturhauses Hamburg im Austausch.

Epilepsie zählt zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Mit großer Sensibilität beschreibt der mit 20 Jahren an Epilepsie erkrankte Fjodor Dostojewski (1821-1881) in seinen Romanen die damals noch wenig therapierbare Erkrankung mit ihren körperlichen, seelischen und moralischen Auswirkungen. Heute bestimmen wissenschaftliche Erkenntnisse in der Entstehung, diesbezügliche Diagnostik und moderne individualisierte Therapieansätze den Verlauf der Erkrankung und beeinflussen die individuellen Schwierigkeiten in der Krankheitsverarbeitung der Betroffenen, ihren psychosozialen Konsequenzen im Alltag, die auch heute noch von sozialen Stigmatisierungen begleitet werden.

Musik: Werke von Arnold Schönberg, Francis Poulenc u. a.

Ruth Michael - Gesang

Anne Michael - Flügel

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern
© Johannes Beschoner

Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern

Die Hauptkirche St. Nikolai steht im Hamburger Stadtteil Harvestehude. Die ehemalige Nikolaikirche wurde während des Krieges zerstört und besteht bis heute als…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Einstein AI generated
    © AI

    Sceptics in the Pub: Einstein und die Religion

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • The Irish Rover
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-23 Förderverein St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg

    Zwei Marienbilder des italienischen Malers Rafael (1483-1520)

    • 23.10.2025
    • 19:30
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-25 Logo Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft ohne Striche
    © Schl.-H. Universitätsgesellschaft

    Verändert der Mensch das Klima?

    • 25.11.2025
    • 19:30
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Vortrag von Wolf Leichsenring: Marokko - eine Reise voller Kontraste

    • 26.11.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • LUX_Winter
    © Dr. Thomas Lux

    „Georg Winter. Vom Stadtarchiv in Lüneburg zum Bundesarchiv in Koblenz. Oder wie man sich nach 1945 neu orientierte“

    • 29.10.2025
    • 18:30
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Gerald Klarner
    © Klamer

    Der Waldwanderer – 6000 Kilometer durch Deutschland Was wir jetzt für unsere Wälder tun können

    • 21.01.2026
    • 18:00
    • Leuphana Universität (Hörsaal 5)
    Zur Veranstaltung
  • Schokoladensommelier
    © Obsthof Matthies

    Schokolade erleben – Ein Genuss für alle Sinne! Vorträge & Diskussionsrunden

    • 01.11.2025
    • 13:00
    • Obsthof Matthies
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version