Airbourne Punkrock, Metal & Hardcore

  • Airbourne
    © links im Bild

Gitarren-Riffs, Energie, Leidenschaft: Bereits mit ihrem Debütalbum „Runnin’ Wild“ stiegen Airbourne zur heißesten Hardrock- Band des neuen Jahrtausends auf. Mit den Nachfolgern „No Guts. No Glory“ (2010), „Black Dog Barking“ (2013), „Breakin’ Outta Hell“ (2016) und „Boneshaker“ (2019) entwickelte sich das australische Quartett zu einem weltweiten Hit-Garanten. Gerade in Deutschland lösen Airbourne anhaltende Begeisterungsstürme aus: Vier ihrer fünf Alben erreichten auf Anhieb eine Top-Ten-Platzierung. Doch auch international haben sie sich souverän in der Hardrock-Szene als Maß aller Dinge verortet. Nachdem die Band bislang pünktlich im Drei-Jahres-Rhythmus eine neue Platte veröffentlicht hat, wurde nun für dieses Jahr endlich der Nachfolger des mittlerweile sechs Jahre alten „Boneshaker“ angekündigt. Im Anschluss gehen Airbourne auf Welttournee und werden in diesem Rahmen zwischen dem 3. Februar und 9. März 2026 auch für sechs Shows in München, Berlin, Hamburg, Köln, Wiesbaden und Saarbrücken Station machen. Diese Shows dürften, wie auch die sechs Deutschland-Konzerte im Rahmen ihrer Europatournee Anfang dieses Jahres, in Windeseile ausverkauft sein. Airbourne aus der australischen 30.000-Seelen-Stadt Warrnambool verkörpern alles, was Hardrock ausmacht: Gitarren auf AC/DC-Niveau, Refrains im Stile von Iron Maiden, Guns N’ Roses oder Mötley Crüe sowie eine Bühnenshow, die ähnlich viel Euphorie auslöst wie ein komplettes Heavy-Metal-Festival. Mit ihrem im Mai 2008 veröffentlichten Debüt „Runnin’ Wild“ stellten Joel O’Keeffe (Gesang, Gitarre), Ryan O’Keeffe (Schlagzeug), David Roads (Gitarre) und Justin Street (Bass) sofort klar: Airbourne scheren sich nicht um Trends und Moden. Die von Bob Marlette und Andy Wallace (Ozzy Osbourne, Alice Cooper, Guns N’ Roses) produzierte Platte strotzte nur so vor Selbstbewusstsein. Entsprechend wurden sie mit dem englischen Metal Hammer-Award für das beste Debütalbum des Jahres ausgezeichnet. Immer und überall begeistert die Truppe seither die Massen mit ihrer mitreißenden, schnörkellosen Show. All das schaffen Airbourne mit einem ehrlichen, handgemachten, leidenschaftlichen Sound, den sie über vier weitere Alben perfektioniert und ausformuliert haben. Vier dieser fünf Alben waren nominiert für den bedeutendsten australischen Musikpreis, den ARIA Award, neben zahlreichen anderen Preisen und Nominierungen. Über das kommende Album, das noch in diesem Jahr erscheinen soll, ist bislang wenig bekannt - außer, dass mit Brett Tyrrell ein neuer Rhythmus-Gitarrist an Bord ist, dessen kraftvolles Gitarrenspiel einen frischen Wind in die Band bringt. Einen ersten Einblick in den kommenden Sound gab es bereits am vergangenen Freitag mit der Single „GUTSY“. Beginnend mit einem Glockenschlag, zeigen sich Airbourne von ihrer raffiniertesten Seite, sind laut und bombastisch. Man darf also sehr gespannt sein auf das kommende Werk, bei dem sicher wieder kein Auge - und schon gar keine Achselhöhle - trocken bleiben dürfte.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Georg Elser Halle Hamburg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
    © Kerstin Bittner

    Wasserspiele [tagsüber] - Parksee Klassik

    • 03.08.2025
    • 16:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Xi Zhai / Klavierabend
    © Sihoo Kim

    Xi Zhai / Klavierabend

    • 30.10.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Triveni Ensemble
    © Jim Bennet / IMG Artists

    Triveni Ensemble Weltmusik

    • 18.11.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hamburger Camerata / Sergej Malov
    © Julia Wesley

    Hamburger Camerata / Sergey Malov Klassik

    • 16.01.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Cosby - I‘m still here - Tour 2025
    © links im Bild

    Cosby - I‘m still here - Tour 2025

    • 07.11.2025
    • 20:00
    • Molotow
    Zur Veranstaltung
  • Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Ursula Blancke Dau: Graphic Novel & Lesung AusstellungenJazz, Blues, Swing & Chanson

    • 01.11.2025
    • 19:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • JEREMY McCOMB
    © Quelle: Reservix

    JEREMY McCOMB Country & Folk

    • 03.09.2025
    • 20:30
    • Nochtspeicher & Nochtwache
    Zur Veranstaltung
  • _MG_8813 (2025-07-29T17_00_05.360)
    © Rosemarie Schönthaler

    ELEPHANT & Paul Botter, Rock- Legenden der 80er

    • 05.09.2025
    • 18:00
    • Cafe Schlick
    Zur Veranstaltung
  • SEOM TOUR 2026 - ESSENZ
    © Quelle: Reservix

    SEOM TOUR 2026 - ESSENZ HipHop, RnB, Soul & Funk

    • 11.09.2026
    • 19:00
    • Friedrich-Ebert-Halle
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version