Albrecht Mayer und Kimiko Imani Klassik

  • albrecht-mayer_kimiko_imani
    © albrecht-mayer_kimiko_imani

Albrecht Mayer zählt zu den weltweit renommiertesten Oboisten und begeistert mit seinem unverwechselbaren, warmen Klang Publikum und Kritiker gleichermaßen. Als Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker prägt er seit Jahren das Orchester maßgeblich. Seine vielseitige Diskografie, mehrfach mit renommierten Preisen wie dem Echo Klassik ausgezeichnet, zeigt seine außergewöhnliche musikalische Bandbreite – von Barock bis hin zu zeitgenössischen Werken. Mayer ist ein gefragter Solist, der mit den führenden Orchestern und Dirigenten weltweit auftritt. Neben seinen Konzerten widmet er sich intensiv der Weitergabe seines Wissens und seiner Erfahrung an die nächste Generation von Oboisten. Er tritt regelmäßig als Lehrer und Juror bei internationalen Wettbewerben auf und fördert die klassische Musikszene nachhaltig. Mayer ist bekannt für seine hohe musikalische Sensibilität und sein Bestreben, die Oboe als Instrument der Ausdruckskraft und emotionalen Tiefe weiterzuentwickeln. Sein Spiel fasziniert durch eine seltene Kombination aus Virtuosität und Leidenschaft.

Die in Japan geborene Pianistin Kimiko Imani gab ihr erfolgreiches Debüt als Solistin mit dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra in der Suntory Hall. Während ihres Studiums in Detmold bei Prof. Anatol Ugorski trat sie mit zahlreichen Orchestern in Japan und Deutschland auf. Sie erhielt den Preis der Gesellschaft zur Förderung derWestfälischen Kulturarbeit (GWK) und ist eine engagierte Kammermusikerin. Regelmäßig wird sie zu internationalen Festivals und Konzertreihen in Europa und Asien eingeladen, darunter das Tokyo Spring, die SONY Music Foundation und das Francis Poulenc Pfingstfestival in Frankreich. Ihre Expertise im Oboen-Repertoire führte zu einer Zusammenarbeit mit weltbekannten Künstlern, darunter Albrecht Mayer, Solist der Berliner Philharmoniker, mit dem sie regelmäßig konzertiert. Imani lehrt an der Universität der Künste und der Hanns Eisler Hochschule in Berlin und ist Mitglied des Maurice Bourgue Trios.

Programm:

W.A. Mozart, Vier Arien für Oboe und Klavier

Ach, ich fühl‘ s , es ist verschwunden

Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen

Dies Bildnis ist bezaubernd schön

Martern aller Arte

A. Skriabin, Klavier solo

Poeme, op. 32/1

Prelude op. 17/3

C. Saint Saens, Sonate op. 166 für Oboe und Klavier

Andantino

Allegretto

Molto Allegro

R. Schumann, Fantasiestücke op. 73 für Oboe und Klavier

Zart und mit Ausdruck

Lebhaft leicht

Rasch und mit Feuer

F.Liszt/ R. Wagner

Isoldens Liebestod, Klavier solo

Ludwig (Louis) Klemcke

Fantasie „ Linda de Chamounix“ für Oboe und Klavier

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

IGS Rotenburg (Lucia-Schäfer-Saal)

Schulkonzertsaal- und aula

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
    © Kerstin Bittner

    Wasserspiele [tagsüber] - Parksee Klassik

    • 13.07.2025
    • 16:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Sari Schorr
    © links im Bild

    Sari Schorr Konzerte & Musik

    • 15.08.2025
    • 20:00
    • Kulturwerk am See
    Zur Veranstaltung
  • Münchner Philharmoniker / Lahav Shani
    © Marco Borggreve

    Münchner Philharmoniker / Lahav Shani

    • 06.02.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Drunken Swallows - Weihnachtsabschluss Konzert 2025
    © links im Bild

    Drunken Swallows +Support Herzblut & ChapterX - Weihnachtsabschluss Konzert 2025 Punkrock, Metal & Hardcore

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • emotionheader
    © KUB

    Schalala – das Mitsingding

    • 02.10.2025
    • 20:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • GartowOrgel9
    © Axel Fischer

    Orgel-Sommer Gartow

    • 16.07.2025
    • 18:00
    • St. Georg-Kirche Gartow
    Zur Veranstaltung
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Leonidas Kavakos / Matthias Pintscher
    © Franck Ferville

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Leonidas Kavakos / Matthias Pintscher

    • 21.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version