Álfheiður Erla Guðmundsdóttir, Sopran
- Konzerte
Erstmals mischt Island mit dem Harpa in Reykjavik in der Runde der European Concert Hall Organisation, die jedes Jahr junge Künstler:innen als »Rising Stars« auf Tournee durch die großen Konzerthäuser des Kontinents schickt, mit. Und mit Álfheiður Erla Guðmundsdóttir wurde direkt eine Sängerin aus dem nordischen Inselstaat nominiert, die die poetischen, mystischen Traditionen ihres Landes liebt und aktuell nicht nur auf den großen Opernbühnen in Basel und Berlin brilliert, sondern auch als Fotografin und Videokünstlerin ungewöhnliche Projekte realisiert.
In die Elbphilharmonie kommt Álfheiður Erla Guðmundsdóttir mit einem poetischen Konzeptprogramm und Musik, die den Bogen von Haydn über Rachmaninow bis Sibelius spannt und viele unbekanntere Schätze einschließt. Über allem schwebt das Bild ziehender Vögel, Symbol für Freiheit und Natur: »Die Zugbewegungen der Vögel spiegeln unsere eigenen Reisen durch die Phasen des Lebens wider, mit Momenten der Reflexion, Erneuerung und Erkenntnis auf dem Weg«, schreibt die Sängerin über ihre Idee.
Isländische Musiker:innen sind stolz auf ihre Vielseitigkeit – und da ist auch Álfheiður Erla Guðmundsdóttir keine Ausnahme: Die Sopranistin begann ihre Karriere an der Staatsoper Berlin und ist inzwischen Ensemblemitglied am Theater Basel. Für ihr neuestes Album »Poems« wechselte sie von der unverstärkten Opernbühne ans Mikrofon und genoss es, mal ganz leise, fast flüsternd zu singen. Dass sie nicht nur die Texte einiger Lieder selbst verfasste, sondern auch mehrere Stücke des Albums selbst als Regisseurin und Filmerin in Szene setzte, verwundert da kaum noch.
BESETZUNG
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir Sopran
Kunal Lahiry Klavier
PROGRAMM
»Migrations – Story of a Bird«
Samuel Barber
The Crucifixion
Nico Muhly
Sá ég svani
Jean Sibelius
Der Norden
Errollyn Wallen
North
Judith Weir
White Eggs in the Bush
Sergej Rachmaninow
Frühlingsfluten
Lyra Pramuk
Blur
Deborah Pritchard
Everyone Sang
Maria Huld Markan Sigfúsdóttir
Auftragswerk der ECHO
Joseph Haydn
The Wanderer Hob. XXVIa:32
Déodat de Séverac
Les hiboux
Sergej Rachmaninow
Traum
Maurice Ravel
Oiseaux tristes
Margaret Bonds
Summer Storm
Errollyn Wallen
Rain
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.