algoR[h]ythMUS - thematische Gruppenausstellung zeitgenössischer Kunst zu Menschen und Maschinen Ausstellungen

  • Flyer xpon-art
    © Sven Seddig | Lana Bragin | xpon-art

Von Rhythmen und guten Mustern, stoischen Wiederholunen und unreflektierten Eintaktungen.

Von Rechenvorgängen nach bestimmten, sich wiederholenden Schemata, von eindeutigen Handlungsvorschriften und definierten Einzelschritten.

Algorithmen sind Verfahren zur schrittweisen Umformung von Zeichenreihen. Algorithmen sind komplex. Trotzdem: Bei der Problemlösung wird eine bestimmte Eingabe in eine bestimmte Ausgabe überführt. Auch, wenn sie in menschlicher Sprache formuliert werden können.

Die Ausstellung wirft einen Blick auf diese Schritte.

:::

Teilnehmende Künstler:innen:

Eva Lause, falk von traubenberg aka falk.brvt, Helge H. Paulsen, Johann Walther Seidensticker, Lana Bragin, Maren Schimmer, Mathias Will, Polina Kovalenko, Richard Welz, Rolf Naedler, Sven Seddig, Tobias Becker, Wolf Martens, Yuri Akbalkan

:::

Informationen zur Ausstellung, den Künstler:innen und ihren Arbeiten erfahren sie auf unserer Webseite, dem Kunstecho Hamburg und der Seite artoffhamburg.de

:::

Mit freundlicher Unterstützung der Behörde für Kultur und Medien Hamburg

:::

Laufzeit:

Donnerstag, 30. Oktober 2025 bis Sonntag, 30. November 2025

Öffnungszeiten:

Samstags, Sonntags, Montags und Dienstags 18 - 21 Uhr (und n. V.)

Vernissage:

Donnerstag, 30.10.2025 um 19 Uhr

Finissage:

Sonntag, 30.11.2025 11 - 16 Uhr

Mit 3-teiliger Performance um 14, 14.30 und 15 Uhr

xpon-art gallery

Repsoldstraße 45

20097 Hamburg

:::

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
xpon-art-gallery
© Arne Lösekann

xpon-art gallery

Junge Kunstschaffende zu fördern und der Kommunikation zwischen Kunst und Öffentlichkeit eine Plattform zu geben, ist das Ziel von xpon-art, die sich auf…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Grafik: Carl Bosch Museum Heidelberg
    © Carl Bosch Museum Heidelberg

    Ausstellung Faszination Farbe

    • 28.11.2025
    • 10:00
    • Museum Tuch und Technik
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Kulturcafé
    © WBA

    Kunstausstellung von Wolfgang Decker im nebenan

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kulturcafé nebenan
    Zur Veranstaltung
  • Satz und Druck
    © Foto: SHMH/Susanne Dupont

    Satz und Druck Ausstellungsführungen

    • 14.11.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • LUMAGICA Schwarze Berge 2025
    © Wildpark Schwarze Berge

    LUMAGICA Schwarze Berge - Der magische Lichterpark Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 17:00
    • Wildpark Schwarze Berge
    Zur Veranstaltung
  • Edvard Munch (1863-1944), Vampir im Wald, 1916-18
    © Munchmuseet Munchmuseet

    Malfluss = Lebensfluss. Maria Lassnig und Edvard Munch Ausstellungen

    • 24.03.2026
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_XULY.Bët_HerbstWinter24_25_Foto_Marc_Baptiste_3_klein
    © XULY.Bët, Kollektion Herbst/Winter 2024/25, Foto: Marc Baptiste

    XULY.Bët. Funkin’ Fashion Factory 100% Recycled Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Kapitänsführung - Vom Auswandererschiff zum Kreuzfahrer
    © IMMH

    Kapitänsführung " Vom Auswandererschiff zum Luxuskreuzfahrer" Ausstellungsführungen

    • 18.12.2025
    • 11:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Seebadmuseum Travemünde
    © LTM - Olaf Malzahn

    Seebadmuseum Travemünde Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Gesellschaftshaus Travemünde
    Zur Veranstaltung
  • PlakatA4
    © Museum der Grafschaft Rantzau

    150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Barmstedt Ausstellungen

    • 15.11.2025
    • 13:00
    • Museum der Grafschaft Rantzau
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version