Alle Menschen Ausstellungen

  • 26-03-26 Seiten aus Amnesty-Fotoausstellung-70Jahre-Allgemeine-Erklärung-der-Menschenrechte-2_Seite2(2) Amnesty International
    © Amnesty International
  • 26-03-26 Seiten aus Amnesty-Fotoausstellung-70Jahre-Allgemeine-Erklärung-der-Menschenrechte-3.pdf_Seite3 Amnesty International
    © Amnesty International
  • 26-03-26 Seiten aus Amnesty-Fotoausstellung-70Jahre-Allgemeine-Erklärung-der-Menschenrechte.pdf_Seite1(3) Amnesty International
    © Amnesty International

Eine Fotoausstellung von Amnesty International

mit dem Runden Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte

Die Ausstellung „Alle Menschen“ von Amnesty International - erstellt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - blickt auf einzelne Persönlichkeiten sowie Ereignisse und konkrete Menschenrechte, die exemplarisch für die Entwicklungen der vergangenen Jahren stehen. Die Bilder setzen Schlaglichter, die an Meilensteine und an Rückschläge erinnern, und auch daran, von welchen Rechten viele von uns tagtäglich Gebrauch machen. Die Staaten der Vereinten Nationen verabschiedeten am 10. Dezember 1948 die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ – 30 Artikel, die das Bild einer Welt skizzieren, in der alle frei und friedlich miteinander leben können.

Die Fotoausstellung kann vom 5.2.2026 bis zum 26.3.2026 im Rathaus Ahrensburg, Manfred-Samusch-Straße 5, 22926 Ahrensburg, zu den Öffnungszeiten besucht werden. Die Vernissage findet am 5.2.2026 um 17 Uhr im Foyer des Rathauses statt.

Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi., Fr., 08.00-12.00 Uhr, Do., 14.00-18.00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Organisation: Runder Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Rathaus Ahrensburg

Nicht für jedes Auge ästhetisch, aber durchaus architekturgeschichtlich schützenswert: Seit 2014 steht das Ahrensburger Rathaus, einst in den 70er Jahren…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China Dauerausstellungen

    • 07.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 07.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • MoorIZ Ahlenmoor
    © MoorIZ Ahlenmoor

    MoorIZ Ahlenmoor

    • 07.11.2025
    • 11:00
    • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_Hello_Image_VicoMagistretti_Stapelstuhl_Selene_1969_MK&G_FotoHansHansen_klein
    © Vico Magistretti, Stapelstuhl „Selene“, 1969, Sammlung MK&G, Foto: Hans Hansen, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Fondazione Vico Magistretti

    Hello Image. Die Inszenierung der Dinge Ausstellungen

    • 07.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Blutiger Boden
    © Regina Schmeken

    Führung durch Blutiger Boden Ausstellungsführungen

    • 09.11.2025
    • 15:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-07 GRUPPE_Chili_Seitz__ScaleWidthWzYwMF0 Chili Seitz
    © Chili Seitz

    Surroundings - Utopie und unsichtbare Prozesse Ausstellungen

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Galerie im Marstall
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 07.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 07.11.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellungsplakat 150zum150
    © Pinneberg Museum / Gestaltung: Stella Schiffczyk

    150 zum 150.

    • 07.11.2025
    • 14:00
    • Pinneberg Museum
    Zur Veranstaltung
  • Archäologische Ausstellung, Wagenrad und Einbaum
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Abenteuer Archäologie Dauerausstellungen

    • 07.11.2025
    • 10:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version