Altona - Theresienstadt. Die Lebenswege von Leon Daniel Cohen und Käthe Starke-Goldschmidt
  • Ausstellungen

SHMH_AM_Lebenswege_Onlineformate_1920x1280
© SHMH

Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Freundeskreis Yad Vashem

Im Januar 2023 wurde im Deutschen Bundestag die Ausstellung “Sechzehn Objekte – Siebzig Jahre Yad Vashem“ gezeigt. Die Geschichte dieser Objekte aus der Sammlung der Internationalen Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem lässt sich in jeweils eines der 16 deutschen Bundesländer zurückverfolgen. Als Hamburger Objekt war ein von dem Altonaer Leon Daniel Cohen angefertigter Thoraschrein (Aron Hakodesh) zu sehen, den er 1942 bei seiner Deportation mit in das KZ Theresienstadt nahm. 1944 wurden Leon Daniel Cohen und seine Familie in Auschwitz ermordet. Der Thoraschrein gelangte in die Sammlung von Yad Vashem.

Nun kehrt der Thoraschrein als Leihgabe für die in Kooperation mit dem Freundeskreis Yad Vashem erarbeitete Ausstellung vorübergehend nach Altona zurück. Das Objekt bildet den Ausgangspunkt für eine Suche nach den Erinnerungen, die Leon Daniel Cohen und seine Familie in Hamburg-Altona hinterlassen haben. Wo haben sie gelebt und gearbeitet? Was lässt sich über die Geschichte der Familie herausfinden? Ergänzend wird die Geschichte von Käthe Starke-Goldschmidt in den Blick genommen, die 1943 von Altona nach Theresienstadt deportiert wurde, das Lager aber glücklicherweise überlebte. Bei ihrer Rückkehr nach Hamburg brachte sie das „Theresienstadt-Konvolut“ aus dort im Geheimen gesammelten Zeichnungen und Dokumenten mit: Dank dieser Quellen lassen sich wichtige Rückschlüsse auf die Situation der Familie Cohen herstellen.

Die Ausstellung macht deutlich, welche Lücke die Verfolgung, Deportation und Ermordung der Altonaerinnen und Altonaer jüdischer Abstammung hinterlassen hat. Orte wie die Altonaer Synagogen oder die Wohnhäuser der Familie Cohen sind zerstört, ihr Besitz wurde im Zuge der Deportation zerstreut und vernichtet. Dennoch ist es gelungen, einige der Lebensspuren von Leon Daniel Cohen und von Käthe Starke-Goldschmidt wieder sichtbar zu machen und die Erforschung der Altonaer Geschichte der NS-Zeit zu ergänzen.

Das Begleitprogramm zur Ausstellung wird in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung und der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte erarbeitet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
altonaer-museum_c-2018-thisisjulia-photography-5_1
© ThisIsJulia Photography

Altonaer Museum

Mehr über die Geschichte der beliebten Hansestadt und ganz Schleswig-Holsteins können Besucher im Altonaer Museum in Hamburg erfahren. Das Museum bringt Ihnen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 25.04.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Sean Scully, Diana
© Privatbesitz/ Private Collection, Sean Scully

SEAN SCULLY. STORIES.

  • 27.06.2025
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum
Dilek Mayatürk und Amen Feizabadi_Sinem Tekel Kopie
© Sinem Tekel

Ausstellung: „POETIKEN DES MITEINANDERS“

  • 15.05.2025
  • 14:00
  • Künstlerhaus Lauenburg/Elbe
Deichansicht
© Bergedorfer Museumlandschaft

Leben auf dem Land
  • Dauerausstellungen

  • 25.04.2025
  • 11:30
  • Freilichtmuseum Rieck Haus
Der Zustand unserer Welt in Grafiken
© E Gonstalla_Klimabuch_quer © Craig Martin

Der Zustand unserer Welt in Grafiken

  • 22.05.2025
  • 18:00
  • Klimahaus Bremerhaven
Frühgeschichtliche Funde  Burgmuseum  Bild Nowotny
© @Kurverwaltung Bad Bodenteich

Besichtigung im Burgmuseum Burg Bodenteich
  • Dauerausstellungen
  • Ausstellungen

  • 26.04.2025
  • 14:00
  • Burg Bodenteich
Nicolas Maes, Bildnis eines Knaben im Kostüm des Adonis
© Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien

Kinder, Kinder! Zwischen Repräsentation und Wirklichkeit

  • 28.11.2025
  • 11:00
  • Bucerius Kunst Forum
Kollisionen_Foto_c_Joana_Owona_Tireless_Fatigue
© Tireless Fatigue, Joana Owona

KOLLSISIONEN

  • 27.04.2025
  • 11:00
  • Schloss Agathenburg
Titanic_HH_3-2
© ExHub

Titanic: Eine Immersive Reise | Hamburg | Zeitfensterticket
  • Ausstellungen

  • 25.04.2025
  • 10:00
  • EXPO-Halle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!