American Classics - Ein Abend mit Musik von George und Ira Gershwin, Cole Porter u.a. Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • American Classics - Ein Abend mit Musik von George und Ira Gershwin, Cole Porter u.a.
    © Quelle: Reservix

Europa schenkte uns die Klassische Musik. Amerika schenkte uns den Jazz. Mit dem Besten aus beiden Welten entstanden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unzählige "Popular Songs", die ebenso eingängig wie elegant sind. Komponisten wie George Gershwin, Cole Porter und Irving Berlin legten damit den Grundstock für den klassischen Kanon des Jazz, das Great American Songbook, das zum Kernrepertoire großer Sänger wie Frank Sinatra, Tony Bennett oder Mel Tormé gehörte.

Cole Chandler, ein Crooner der alten Schule und sonorer Bariton, und der Pianist und Bandleader Rainer Schnelle, ein Vertreter der moderneren Jazztradition, haben sich dieser Musik mit Haut und Haaren verschrieben. Und durch die Begegnung ihrer sehr unterschiedlichen Stile entsteht bei den gemeinsamen Auftritten etwas ausgesprochen Charmantes: Die vermeintlich angestaubten Titel entwickeln eine Aktualität, die verblüfft und mitreißt.

Cole Chandler und Rainer Schnelle vereinen in ihrem Programm „American Classics“ Kunst und Unterhaltung auf ausgesprochen elegante Weise!

Gemeinsam haben sie nach der Debüt-CD „Let's Do It!“ jüngst ihr zweites Album „Keep The Music Playing“ vorgestellt.


DIE MUSIKER:

COLE CHANDLER – eine echte Stimme
Eine "echte" Stimme? Große Worte, aber tatsächlich ist Cole Chandler (geb. 1972) einer der äußerst rar gesäten Sänger im Jazz, die zuerst dem Song und erst danach seinem Interpreten eine Bühne geben. Er ist auf charmante Weise altmodisch: Seine Art zu singen orientiert sich an Vorbildern wie Tony Bennett, Billy Eckstine, Johnny Hartman oder Frank Sinatra.

Die musikalische Heimat des im Kreis Steinburg lebenden SummerJazz-Preisträgers mit familiären Verbindungen nach Großbritannien und in die USA ist das Great American Songbook. Hier will jeder Song auf seine ganz eigene Art erzählt werden, das Drama oder das Idyll für den Zuhörer zum Leben erweckt werden. Vor allem dieser Kunst hat sich Cole Chandler, der auch als Chansonnier, Sprecher und Vorleser tätig ist, mit Leidenschaft verschrieben.


RAINER SCHNELLE (Piano) und das Rainer Schnelle-Trio
Der Barmstedter Rainer Schnelle zählt zweifellos zu den renommiertesten deutschen Jazz-Pianisten der Gegenwart. Er studierte u.a. am Berklee College of Music und ist seit vielen Jahrzenten Dozent an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Er arbeitete als Pianist und Arrangeur mit der NDR-Bigband, als musikalischer Leiter an Hamburger Theatern und ist ein gefragter Coach und Dozent. Vor allem aber ist er regelmäßig auf der Bühne zu erleben.

Seine Arbeit führte ihn zusammen mit Künstlern wie der legendären Jazz-Diva Eartha Kitt, die er als musikalischer Leiter auf ihren internationalen Tourneen begleitete, sowie mit Ulrich Tukur, Hildegard Knef und Herb Geller.

Rainer Schnelle ist darüber hinaus Träger des Kulturpreises des Kreises Pinneberg.

Das Rainer-Schnelle-Trio wird komplettiert durch den Bassisten Franz Blumenthal und den Schlagzeuger und Perkussionisten Martin Thissen aus Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
burghenneberg_copyrightmiriam-hager_1
© Miriam Hager

Alsterschlösschen Burg Henneberg

Hamburgs einziges Schloss - und wahrscheinlich das kleinste Schloss der Welt.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Livekonzert Rudy Giovannini - Tournee 2026
    © Quelle: Reservix

    Livekonzert Rudy Giovannini - Tournee 2026

    • 29.03.2026
    • 16:00
    • Theater der Hansestadt Wismar
    Zur Veranstaltung
  • 26-04-18 Guschlbauer und Rinderle Andrej Grilc
    © Andrej Grilc

    Marilies Guschlbauer (Violoncello) - Julia Rinderle (Klavier)

    • 18.04.2026
    • 20:00
    • Eduard-Söring-Saal Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • London Philharmonic Orchestra / Sheku Kanneh-Mason / Edward Gardner
    © Chris O’Donovan

    London Philharmonic Orchestra / Sheku Kanneh-Mason / Edward Gardner

    • 07.12.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • INDEED - Wohnzimmerkonzert in Halle 13
    © Quelle: Reservix

    INDEED - Wohnzimmerkonzert in Halle 13

    • 06.03.2026
    • 20:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • True Collins - Best of Phil Collins
    © links im Bild

    True Collins - Best of Phil Collins Pop

    • 10.04.2026
    • 20:00
    • Stadthalle Neumünster
    Zur Veranstaltung
  • 03 Blue Clarinet Stompers (2)
    © Michael Solscher, Swinging Hamburg e. V.

    CITY JAZZWALK 2025 - Die Blue Clarinet Stompers jazzen im Portolino

    • 10.08.2025
    • 12:30
    • Restaurant Portolino
    Zur Veranstaltung
  • Der Nussknacker
    © Arne Jeran

    Der Nussknacker

    • 14.12.2025
    • 11:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • SONS OF ARRAKIS (CAN) - Shai-Hulud Odyssey 2025
    © Hafenklang

    SONS OF ARRAKIS (CAN) - Shai-Hulud Odyssey 2025

    • 28.09.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung
  • Winter Jazz Cruise ft. Birdland Bigband
    © links im Bild

    Winter Jazz Cruise ft. Birdland Bigband Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 06.12.2025
    • 20:00
    • Anleger St. Pauli Landungsbrücken
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version