Anja Matzke: Grenzen Ausstellungen

  • Anja-Matzke
    © Anja Matzke

Einerseits beschränken Grenzen. Andererseits bieten sie Orientierung, Sicherheit und Halt. Die erste Begrenzung, die wir erfahren, ist die Fruchtblase im Mutterleib. Sie gibt dem Ungeborenen Schutz und Sicherheit. Im weiteren Leben aber engen uns Grenzen oft ein. Ihre Wirkung kann einschränkend, ungerecht, gewaltvoll und sogar tödlich sein.

Anja Matzke hat sich in dieser Ausstellung mit der Ambivalenz des Themas beschäftigt, sich der Vielschichtigkeit und den subtilen Facetten des Themas in Hinsicht auf persönliche und gesellschaftspolitische Aspekte genähert.

Neben ihren eigenen Arbeiten zeigt diese Ausstellung mit 66 Beiträgen auch die Positionen anderer Menschen zu diesem Thema. Künstler*innen aus Marne und deutschlandweit haben an dem partizipativen Projekt GRENZEN teilgenommen. Alle Beiträge sind in dieser Ausstellung zu sehen.

Anja Matzke ist 1964 in Osnabrück geboren. Von 1985 bis 1989 absolvierte sie ein Kunststudium an der „Hochschule für Künste im Sozialen“ in Ottersberg. Seit 1989 ist sie freiberuflich tätig als Künstlerin, Kunstpädagogin und Designerin. Von 2009 bis 2013 studierte sie zudem Textildesign an der HAW Hamburg. Anja Matzke ist Mitglied des Bund Bildender Künstler*innen (BBK) Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kultur- und Bürgerhaus
© Kultur- und Bürgerhaus Marne

Kultur- und Bürgerhaus Marne

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 09.08.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES
    © Philip Montgomery, Rashaad Brooks, Tubbs Fire, California 2017 © Philip Montgomery

    PHILIP MONTGOMERYAMERICAN CYCLES Ausstellungen

    • 28.11.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
    Zur Veranstaltung
  • Schwimmdampfkran und Schutendampfsauger
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums Dauerausstellungen

    • 09.08.2025
    • 10:00
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Deichansicht
    © Bergedorfer Museumlandschaft

    Leben auf dem Land Dauerausstellungen

    • 09.08.2025
    • 11:30
    • Freilichtmuseum Rieck Haus
    Zur Veranstaltung
  • Chili Seitz, Intertidal
    © Chili Seitz

    SURROUNDINGS - UTOPIE UND UNSICHTBARE PROZESSE

    • 09.08.2025
    • 11:00
    • Galerie im Marstall
    Zur Veranstaltung
  • Führung im Deutschen Salzmuseum Lüneburg
    © DSM / Sophie Wolter

    Führung durch das Salzmuseum Lüneburg – "Salz kennt doch jeder, oder?"

    • 09.08.2025
    • 11:30
    • Deutsches Salzmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Heimatmuseum »De osten Strom«
    © Heimatmuseum Geversdorf

    Ausstellung von Karl Sahr und Nils Mette Ausstellungen

    • 17.08.2025
    • 14:00
    • Heimatmuseum Geversdorf
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 30.12.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version