Arcadi Volodos / Klavierabend Klassik

  • Arcadi Volodos / Klavierabend
    © Marco Borggreve

Berühmt geworden ist der russische Pianist Arcadi Volodos mit hypervirtuosen eigenen Transkriptionen großer Orchesterwerke. Dass er sich aber ebenso in hochromantischen, gefühlvollen Gefilden zuhause fühlt, beweist nun sein Solo-Rezital im Großen Saal der Elbphilharmonie.

Im Fokus steht zunächst Frédéric Chopin, der den polnischen Nationaltanz Mazurka von den Dorfplätzen in die Salon-Kultur Europas einführte. Unter seinen Händen wurde der holprige Tanz zu eleganten Miniaturen für Klavier. Auch auf dunkleren Wegen setzte Chopin Maßstäbe für die Ewigkeit: Seine b-Moll-Sonate erlangte nicht zuletzt durch ihren oft in Filmen und bei Staatsbegräbnissen verwendeten Trauermarsch große Bekanntheit.

Nach der Pause erklingt Franz Schuberts raumgreifende letzte Klaviersonate, die durch ihre tiefe Innerlichkeit besticht und einen Gipfelpunkt der romantischen Klavierliteratur darstellt. »Die Tonkunst begrub hier einen reichen Besitz, aber noch viel schönere Hoffnungen«, so steht es auf Schuberts Grabstein. Seine Sonate zeigt, was in diesem viel zu früh gestorbenen Komponisten steckte, der schon in jungen Jahren ein Meisterwerk nach dem anderen schreiben konnte.

BESETZUNG

Arcadi Volodos Klavier

PROGRAMM

Frédéric Chopin
Mazurka h-Moll op. 33/4

Frédéric Chopin
Mazurka e-Moll op. 41/2

Frédéric Chopin
Mazurka f-Moll op. 63/2

Frédéric Chopin
Prélude cis-Moll op. 45

Frédéric Chopin
Sonate b-Moll op. 35

- Pause -

Franz Schubert
Sonate B-Dur D 960

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Jazz mit Three Little Words
    © MS

    Jazz und Platt am Abend mit "Three Little Words" und Heinz Tiekötter

    • 19.12.2025
    • 19:30
    • Bergedorfer Schloss (Jazzclub Bergedorf)
    Zur Veranstaltung
  • mahoin 1 hohe Auflösung (S. Hasheider)
    © kub

    mahoin: santa mahoin

    • 13.12.2025
    • 20:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland
    © links im Bild

    Die Goldenen Egerländer - Melodien aus dem Egerland

    • 22.03.2026
    • 15:00
    • Stadthalle Parchim
    Zur Veranstaltung
  • Ukulelen
    © Bild von stgilesmusic auf Pixabay

    5. Segeberger Ukulele-Tag Konzerte & Musik

    • 13.06.2026
    • 10:00
    • Ukuleleschule DD
    Zur Veranstaltung
  • TJARK - auch wenn's uns morgen nicht mehr gibt Tour 2026
    © links im Bild

    TJARK - auch wenn's uns morgen nicht mehr gibt Tour 2026

    • 02.09.2026
    • 20:00
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Feel good boogie
    © Quelle: Reservix

    Feel good boogie

    • 05.07.2026
    • 11:30
    • Schulungshaus HH-Wasser
    Zur Veranstaltung
  • Gospelchor "Come and Sing" und Damenkantorei Psallite Deo aus Berkenthin, Ltg. Ingrid Kunstreich
    © Sonja Filitz, alle Rechte bei Psallite Deo.

    Adventskonzert des Gospelchores "Come and Sing"

    • 29.11.2025
    • 17:00
    • St. Nicolai-Kirche Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Valerie Fritz & Goran Stevanovich
    © Foto: NDR Kultur Extra

    2 hören: Keine Angst vor Sofia Gubaidulina

    • 02.12.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Joachim Witt - Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt
    © links im Bild

    Joachim Witt - Eine sakrale Nacht mit Joachim Witt

    • 18.12.2025
    • 19:00
    • Kulturkirche Altona
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg
    © Thies Rätzke

    Sophia Oster Quartett

    • 08.01.2026
    • 18:00
    • Laeiszhalle (Studio E)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version