Arnold Fiedler - Durch die Nacht Ausstellungen

  • GBS-AF-Okt-2025-webcollage2
    © galeriebeimschlump.de/

Der bekannte Hamburger Sezessionist Arnold Fiedler (1900-1985) wäre in diesem Jahr 125 Jahre alt geworden. Anlass genug, das vielseitige Schaffen Fiedlers, der in Hamburg wie in Paris Spuren hinterlassen hat, mit einer neuen Ausstellung zu würdigen. Fiedler gilt als Vorreiter der gegenstandsfreien Malerei in Hamburg. Die Ausstellung skizziert aber nicht nur diesen Weg anhand von Werken der geometrischen Abstraktion und des Tachismus, sondern zeigt ebenso frühe Milieustudien, Arbeiten eines Nachkriegssurrealismus, farbintensive Collagen und die Wiederkehr zum Gegenständlichen. Doch können all diese Versuche einer Einordnung von Werkphasen angesichts des völlig unverwechselbaren Stils Arnold Fiedlers, der einen hohen Wiedererkennungswert hat, nur einen groben Überblick geben. Der vom französischen Kunsthistoriker Pierre Courthion als pariserischer Hamburger bezeichnete Fiedler, der einst in Paris sein Atelier neben dem bekannten Bildhauer Alberto Giacometti (1901-1966) hatte und in Hamburg in den Grindelhochhäusern nächtliche Ansichten der Stadt, Traumbilder und Werke über die Sturmflut erschuf, erhielt 1956 den Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg. Die Werkpräsentation Durch die Nacht zeigt anlässlich seines Jubiläums auch einige von Sammlern aus Hamburg und Berlin geliehene, besonders eindrucksvolle Werke Fiedlers, die seit längerer Zeit nicht mehr öffentlich zu sehen waren.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Galerie beim Schlump

Unsere Galerie ist ein Ort der Begegnung zwischen Kunst und Mensch, zwischen kunstinteressierten Menschen, Menschen, denen Kunst und der Dialog über Kunst…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Atelier Sonja Knoop
    © Sonja Knoop

    Offenes Atelier-Workshops-Malkurse-Galerie

    • 10.09.2025
    • 09:00
    • Atelier Sonja Knoop
    Zur Veranstaltung
  • Cuxhaven - Häfen
    © Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 - Rudolf Belling

    Ausstellung - Cuxhaven und seine Häfen

    • 10.09.2025
    • 10:00
    • Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 10.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen
    © Jothe/Natureum

    Alter Falter - Artenvielfalt auf sechs Beinen

    • 10.09.2025
    • 10:00
    • Natureum Niederelbe
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft

    • 10.09.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 10.09.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-29 Leben und Lernen - Graffiti Tom Bennet Jens
    © Tom Bennet Jens

    Leben und Lernen - Graffiti

    • 10.09.2025
    • 10:00
    • Stadtbücherei Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 10.09.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung Fischbahnhof 360
    © Quelle: Reservix

    Filmerlebnis Fischbahnhof360

    • 12.10.2025
    • 10:00
    • Fischbahnhof
    Zur Veranstaltung
  • 250901_Facebook_Ausstellung_Tiere
    © M.Diezmann, B.Bick, I.Landt, J.Beil, A.Fiedelak

    Vernissage und Ausstellung >>Fidele Fauna Ausstellungen

    • 28.09.2025
    • 09:00
    • Elbschloss Residenz (Residenz Galerie)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version