Áron Horváth, Cimbalom Weltmusik

  • Áron Horváth, Cimbalom
    © Müpa Budapest / Posztoos Janos

Das Cimbalom ist ein wahres Chamäleon-Instrument: Wie sonst nur das Klavier fühlt sich das ungarische Hackbrett in allen Genres und Stilen zu Hause. Und mit ihm tut das Áron Horváth, der als »Rising Star« der European Concert Hall Organisation durch die großen Konzerthäuser des Kontinents tourt. Mit seinem World Music Quartet wandert der junge Cimbalom-Virtuose in der Elbphilharmonie durch Jazz und Volksmusik aus Ungarn, Rumänien und Bulgarien.

Zuvor pendelt die erste Konzerthälfte zwischen Volksmusik und klassischen bis zeitgenössischen Kompositionen. Ob Johann Sebastian Bachs berühmte Zweite Cello-Suite oder Musik von György Kurtág, selbst ein Cimbalom-Fan – Áron Horváth wandelt lässig durch die Epochen. Übrigens: Auch in der Filmmusik ist das Cimbalom zu finden, bekanntes Beispiel ist der Sound zur Herr-der-Ringe-Figur »Gollum«.

Das Cimbalom hat eine lange Tradition von Mittel- und Osteuropa bis nach Asien. Dort ist es bis heute regelmäßig und in den unterschiedlichsten Kontexten anzutreffen – in den klassischen Konzertsälen Westeuropas findet man es dagegen selten. Umso beeindruckender ist die Karriere von Áron Horváth, der das Instrument ins Rampenlicht holt und auf dem besten Weg ist, weltweite Erfolge zu feiern.

BESETZUNG

Áron Horváth Cimbalom

Bence Babcsán Klarinette, Altsaxofon, traditionelle ungarische Flöten

Zsombor Herédi Akkordeon

Dávid Lakatos Kontrabass

PROGRAMM

Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 2 d-Moll BWV 1008

László Sáry
Slow and Brisk für Cimbalom solo

Charlotte Bray
In an Eternal Dusk

Emma Nagy
Neues Werk

György Kurtág
Hommage à Ferenc Berényi 70

Traditionelle ungarische Volksmusik aus Vajdaszentivány

 

György Kurtág
Márta Ligatúrája

- Pause -

Traditionelle ungarische Volksmusik aus Gömör

 

Traditionelle rumänische Volksmusik

 

Béla Bartók
Bulgarischer Rhythmus / aus: Mikrokosmos (Bearbeitung für Ensemble von Áron Horváth)

Eigenkompositionen

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • SingAlong - Das große Mitsing-Event / Hits der 80er und frühen 90er
    © links im Bild

    SingAlong - Das große Mitsing-Event / Hits der 80er und frühen 90er

    • 15.01.2026
    • 20:00
    • Cascadas
    Zur Veranstaltung
  • Plakat Wettbewerb
    © Gina Bachauer Piano Foundation

    Gina Bachauer

    • 28.11.2025
    • 13:30
    • Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage
    Zur Veranstaltung
  • Die Jungen Tenöre - Crossover der Extraklasse
    © links im Bild

    Die Jungen Tenöre - Crossover der Extraklasse

    • 28.03.2026
    • 20:00
    • Alfred-Rust-Saal
    Zur Veranstaltung
  • SKILBECK
    © SKILBECK

    FatJazz präsentiert: SKILBECK Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 19.11.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung
  • Drunken Swallows - Weihnachtsabschluss Konzert 2025
    © links im Bild

    Drunken Swallows + Support Herzblut & ChapterX - Weihnachtsabschluss Konzert 2025 Punkrock, Metal & Hardcore

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • Rider's Café
    Zur Veranstaltung
  • Noten
    © Bild von Ri Butov auf Pixabay

    KonzertRing: Daria Marshinina am Klavier Konzerte & MusikAusstellungen

    • 21.02.2026
    • 19:30
    • Rathaus Bad Segeberg (Bürgersaal)
    Zur Veranstaltung
  • The Voice Passion - Christmas Wishes
    © Quelle: Reservix

    The Voice Passion - Christmas Wishes Konzerte & Musik

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Burg Seevetal
    Zur Veranstaltung
  • The Dublin Legends 2025
    © links im Bild

    The Dublin Legends 2025 Pop

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Kolosseum zu Lübeck
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version