„Was ist das Gute?“ – Internationales Kunstfestival in Herbsthausen
Kunst, Theater, Workshop, Markt, Party
Kunstausstellung
Am 16. August um 14 Uhr eröffnet im Kulturzentrum Herbsthausen die vierte Ausgabe des Art Camp Festivals unter Beteiligung von 55 Künstler*innen und Theaterschaffenden aus der Ukraine, Belarus, Serbien und Deutschland. Die über zwanzig Kunstwerke spüren dieses Jahr einer existenziellen und politischen Frage nach: Was ist das Gute?
In einer Zeit, die von schlechten Nachrichten und zerstörerischen Resignation geprägt ist, formulieren die jungen Künstler*innen einen leisen Hoffnungsschimmer. Einen Ausblick in eine unbestimmte Zeit des „danach“. Es zeichnen sich Umrisse einer von Zuversicht und Solidarität träumenden Welt ab; in jenem Licht am Ende des Tunnels, das noch sehr unwahrscheinlich und weit weg scheint. Aber der Wille der Künstler*innen ist da und er sucht tastend nach einem Ausdruck in Skulptur, Malerei und Performance. Allerdings nicht ohne den Blick in den Abgrund zu wagen, in den nicht Wenige von ihnen mit eigenen Augen geschaut haben und der als alternative Endung nicht von der Hand zu weisen ist.
Führungen durch die Ausstellung: Sa. 14:45 u. 16:30 So. 13:30 u. 15:30
Theater
Zwei Wochen lang kamen junge Menschen aus Belarus, Serbien und Deutschland zusammen. Sie tauschten Ideen und Erfahrungen aus und erkundeten die Themen Menschlichkeit und Solidarität. In der Mini-Utopie von Gartow wurde Theater zu einem kreativen Werkzeug und einer gemeinsamen Sprache, um darüber nachzudenken, was es bedeutet, Mensch zu sein.
Samstag von 15 bis 19 Uhr und Sonntag von 12 bis 17 Uhr präsentieren die Performer*innen jede Stunde bewegende ortsbezogene Aufführungen, die während des zurückliegendes Camps entstanden sind.
Party
Die angemessenste Party für das Ende vom Ende beginnt.
Wer morgen noch die Gleiche ist hat etwas verpasst. Wer jetzt nicht tanzt wird niemals mehr tanzen. Willst du das oder willst du glänzen?
Ab Samstag, 20:00 bis zum Ende der Zeit mit Jacob Knob und Ulyana.