ART LIGHT DISTRICT #2 Ausstellungen

  • ART LIGHT DISTRICT
    © Arian Sadeghi Esfahlani

4 DAYS OF ART & EVENTS

ART LIGHT DISTRICT #2 in der Gleishalle Oberhafen / HafenCity

Hamburg, 18.08.2025 – Nach dem großen Zuspruch der ersten viertägigen Pop-up-Ausstellung öffnet ART

LIGHT DISTRICT vom 18. bis 21. September 2025 zum zweiten Mal die Türen in der Gleishalle

Oberhafen/HafenCity, Stockmeyerstr. 43, 20457 Hamburg.

Für die kommende Ausstellung haben sich 29 Künstler*innen aus ganz Deutschland angemeldet (Malerei,

Fotografie, Skulptur, Graffiti). Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer sowie die Begeisterung der

Besucher motivieren die Gründer, Hamburg weiterhin künstlerisch zu bereichern.

Während der Ausstellungsdauer erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Am

Abend der Vernissage wird die Ausstellung mit einem mitreißenden Odaiko-Trommel-Auftritt und Capoeira-

Tanz eröffnet. An zwei darauffolgenden Abenden sorgen zudem ein DJ-Set von FOR US sowie ein

Poetryslam präsentiert von HoneyMic für ein lebendiges Erlebnis. Am Samstag und am Sonntag finden

tagsüber Talkrunden mit den Podcastern von CHANGE POETRY statt. Dabei erkunden sie gemeinsam mit

Gästen und Künstler*innen die Wirkung und Inspirationskraft der vorhandenen Werke.

Der Eintritt zur Ausstellung, in der Zeit von 12 – 18 Uhr ist frei. Über eine kleine Spende würden wir uns jedoch

freuen, um die Ausstellung nachhaltig zu finanzieren. Für die Abendprogramme ab 18 Uhr werden von den

jeweiligen Veranstaltern Tickets verkauft.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Gleishalle Oberhafen

Die Gleishalle Oberhafen ist das Herzstück des Oberhafens. Die ehemalige Bahnhofshalle des Güterumschlagplatzes Oberhafen bietet von Herbst 2022 bis Herbst 24…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Schwimmdampfkran und Schutendampfsauger
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums Dauerausstellungen

    • 18.09.2025
    • 10:00
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Kranichhaus Nordseebad Otterndorf
    © Kirk Dahmke

    Kranichhaus Otterndorf Dauerausstellungen

    • 18.09.2025
    • 10:00
    • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
    Zur Veranstaltung
  • 2205DmZZ374
    © Michael Zapf

    Führung "Schmidt! Demokratie leben" Ausstellungsführungen

    • 28.09.2025
    • 14:30
    • Helmut-Schmidt-Forum
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 18.09.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • bild-simulator_6
    © Foto: Guilherme Ferreira

    "Fahrt mit dem Schiffsführungssimulator" Ausstellungsführungen

    • 21.09.2025
    • 12:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Berlinde De Bruyckere: Sjemkel I, 2020 (Ausschnitt), Privatsammlung Sint-Martens-Latem
    © © Berlinde De Bruyckere; Foto: Mirjam Devriendt

    Berlinde De Bruyckere Ausstellungsführungen

    • 21.09.2025
    • 14:00
    • Ernst Barlach Haus
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 12:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 21.09.2025
    • 12:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Detail Ausstellung Stadt.Wasser.Kunst
    © Krafft Angerer

    Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung AusstellungenAusstellungsführungen

    • 20.09.2025
    • 13:00
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann
    © Jendrik Volkmann

    Sonntagsbesuch im Glasmuseum Gnarrenburg

    • 21.09.2025
    • 14:00
    • Glasmuseum Gnarrenburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version