ARTJOM RETTEN!?
  • Theater

© Julia Solovieva
© Julia Solovieva

Ein ukrainisch-russisch-deutsches Ensemble ringt um Antworten

Evgeni Mestetschkin, Julia Solovieva (für DRAMA SYNDESI e.V.)

2022 mitten in Moskau rezitiert der russische Dichter Artjom Kamardin Gedichte gegen den Krieg in der Ukraine. Bereits am darauffolgenden Tag wird er vor den Augen seiner Frau vergewaltigt, abgeführt und zu sieben Jahren Haft verurteilt. Sie, Alexandra Popowa, unter Schock, erschüttert und zerissen, flieht. Doch sie kehrt zurück und kämpft. Wie zahlreiche weitere Menschen in Russland, die etwas anderes wollen für ihr Leben, für ihr Land und seine Nachbar:innen. Sie kämpfen, so lange schon. Aber es reicht nicht.

Und – wer rettet Artjom Kamardin? Das ukrainisch-russisch-deutsche Ensemble ist sich uneins: Kamardin retten? Wieso, wenn das eigene Leben in Trümmern liegt. Was ist denn noch (un-)menschlich? Was feige? Selbstverständlich? Kann man das eine Unrecht gegen das andere aufwiegen, rechtfertigen? Wem gebührt die Freiheit? Darf man diese Fragen stellen? An diesem Abend werden sie gestellt, herausgerufen, gefühlt. Das Zeitgeschehen – nahbar.

------

Dauer: ca. 120 Minuten, mit Pause

Sprache: Deutsch, Russisch, Ukrainisch (alles simultan ins Deutsche übersetzt)

------

Regie: Evgeni Mestetschkin und Julia Solovieva / Ensemble: Oksana Anistratenko, Dana Anofrenkova, Alina Nevmerzhitskaya, Denis Petrenko, Paul Smollich / Dolmetscherin: Marina Golenopolskaja / Kostüm: Viktoria Chmelenko / Regieassistenz: Lysander Van Gowindra, Sandra Berkefeld / Ton: Ralf Sturm / Technik: Carsten Lippe / Produktionsassistenz und Öffentlichkeitsarbeit: Pauline Geyer

------

Gefördert durch: Hamburgische Kulturstiftung / ART CONNECTS, Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Unterstützt von: iact Schauspielschule, Drama Syndesi e.V., KulturA 6.

Dank an die Jerusalem-Gemeinde zu Hamburg für die Bereitstellung von Proberäumen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Matthias Schulze-Kraft

LICHTHOF Theater

Der Lichthof ist ein Theater in Hamburg, das in der Mendelssohnstraße in Hamburg-Bahrenfeld liegt. Im Lichthof werden vorwiegend eigene Produktionen gezeigt,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Wilstermarsch Service GmbH

Plattdeutsches Theater
  • Theater

  • 11.11.2025
  • 19:00
  • Landgasthaus Zum Dückerstieg
© LJO (c) Michael Haul

Die verlorene Melodie

  • 11.06.2025
  • 11:00
  • JMS - Staatliche Jugendmusikschule Hamburg (Miralles Saal)
© Oliver Fantitsch

Romeo und Julia - William Shakespeare
  • Theater

  • 03.04.2025
  • 19:30
  • Ernst Deutsch Theater
© Linn Marx

Zwei Bauern erzählen op Hoch un Platt – Lesung mit Matthias Stührwoldt und Karsten Lieberam-Schmidt (Vol. 4)

  • 14.09.2025
  • 15:00
  • Erdbeerhof Carstensen
© Bo Lüdersen

Reeperbahn Comedy Club

  • 04.04.2025
  • 20:00
  • Reeperbahn Comedy Club
© Bernd Brundert

WELLEN, STURM UND STEIFE BRISEN - Die Matrosen Show
  • Theater & Bühnenkunst

  • 10.04.2025
  • 19:30
  • Theaterschiff Hamburg
© Stiftung Kultur Palast

Kriminal Dinner: Testament a la Carte

  • 14.06.2025
  • 19:00
  • Kultur Palast Hamburg
© Hot Spot Hamburg

Barfuß im Park - Hot Spot Hamburg

  • 12.04.2025
  • 19:00
  • Senioren-Wohnen Groß Borstel

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!