Atlantique (Mati Diop)
  • Film, Kino, TV

Atlantique-Szene-5
© Mati Diop, Atlantique, 2019, Filmstill

Die 17-jährige Ada soll auf Wunsch ihrer Eltern in eine reiche Familie einheiraten. Doch eigentlich ist sie in den Arbeiter Souleiman verliebt und er in sie. Dieser befindet sich in einer zunehmend finanziell kritischen Situation. Schon seit Monaten wird den Arbeitern für den Bau eines luxuriösen Hochhauses in einem Vorort von Dakar kein Lohn gezahlt. Die Umstände werden immer prekärer und Souleiman beschließt in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft, gemeinsam mit seinen Kollegen die Flucht übers Meer nach Europa zu wagen. Nach einiger Zeit geht das Gerücht in der Stadt umher, die Gruppe hätte die Fahrt über das Meer nicht überlebt. Doch Ada und die Bewohner*innen erleben vermehrt rätselhafte Vorkommnisse. Ist Souleiman doch zurückgekehrt?

In ihrem eindringlichen Spielfilmdebüt verbindet die französisch-senegalesische Filmemacherin und Schauspielerin Mati Diop Liebesgeschichte, Mythos und Sozialstudie. Der Film wurde bei den Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt, wo er den Großen Preis gewann.

Die Vorstellung ist Teil einer Kooperation zwischen dem Kunsthaus Hamburg und dem Metropolis Kino im Rahmen der Ausstellung Over Land and Sea. Das gemeinsame Filmprogramm knüpft an die Themen der Gruppenausstellung an, die auf migrantische Geschichte der Menschheit, ihre Gegenwart und Zukunft verweist. Im Spannungsfeld zwischen Greifbarem und Mythischem, Lebendigem und industriell Produziertem vergegenwärtigen die ausgestellten Skulpturen, Wand-, Video- und Soundarbeiten die menschliche Verwundbarkeit und gleichzeitige Fähigkeit zum Wandel und zur Transformation. Sie regen zu einer Reflexion darüber an, wie wir heute leben.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Metropolis Kino
© T. Schreiber

Metropolis Kino

Das "Metropolis" hat nicht nur seinen Platz in Hamburgs Kulturlandschaft gefunden, sondern auch ein neues Zuhause. Originalversionen, Stummfilme mit…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 24.04.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
wenzel-glaubt-nie-was-ich-singe
© Arsenal

FilmClub Walddörfer e.V. zeigt: Wenzel - glaubt nie, was ich singe"

  • 09.05.2025
  • 18:30
  • ZusammenLeben
GONDOLA_Plakat_web_dt
© JIP Film Verleih

FilmClub Walddörfer e.V. zeigt: "Gondola"

  • 13.06.2025
  • 18:30
  • ZusammenLeben
Wunderschöner Plakat
© Copyright Warner Bros

STADTKINO: Wunderschöner

  • 15.05.2025
  • 20:00
  • Stadtschule Rotenburg (Aula)
Das Licht (2025)
© Foto Frederic Batier / X-Filme AG

Das Licht (2025)

  • 14.05.2025
  • 20:30
  • CineMotion Bremerhaven
Konklave
© Dithmarschen Tourismus

Konklave

  • 25.04.2025
  • 20:00
  • Kino Deutsches Haus
Der_Dritte_Bruder_Poster_v11
© Realfiction Verleih

Kinopremiere "Der Dritte Bruder", mit anschließendem Filmgespräch

  • 29.04.2025
  • 19:30
  • Abaton-Kino
Ziemlich wilde Bienen
© Jan Haft

Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Ziemlich wilde Bienen

  • 07.05.2025
  • 18:30
  • Botschaft der Wildtiere (Naturfilmkino)
Wunderschöner
© Küstencontent

Die Witwe Clicquot

  • 27.04.2025
  • 16:00
  • Kino Deutsches Haus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!