Auf den Spuren Chinas: Im Hamburger Stadtpark Vorträge & Diskussionsrunden

  • Gartenführung Hamburger Stadtpark
    © Alina Kurowski

Frau Sabine Rusch lädt zu einem Spaziergang durch den Hamburger Stadtpark ein. Der Volkspark entstand bereits im Juli 1914 mitten in Hamburg und sollte für alle Besucher offen sein. Auf der Führung durch den über 100 Jahre alten Park werden wir im Schatten alter Bäume, etwas über die Entwicklung des Hamburger Stadtparks, Geschichten von einheimischen und eingeführten Gehölzen sowie über die im Stadtpark aufgestellten Skulpturen und ihre Künstler:innen erfahren.

In den letzten zwei Jahrhunderten brachten Pflanzensammler wie Ernest Wilson, Robert Fortune sowie Frank Kingdon Ward viele Pflanzen aus China nach Europa. Im Hamburger Stadtpark lassen sich Zierkirschen, Magnolien, Azaleen und Rhododendren, den Blauglockenbaum und viele andere alte wunderbare Bäume entdecken und betrachten. Haben Sie gewusst, dass die Forsythie, die Kiwi, die Rose und der Taschentuchbaum aus China stammen? Wenn Sie noch mehr über die Pflanzenwelt des Hamburger Stadtparks erfahren möchten, schließen Sie sich gerne unseren Führung an!

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Da es sich hierbei um einen Fachvortrag handelt richtet sich die Veranstaltung an Erwachsene.

Hinweis zum Laufaufwand: Der Stadtpark ist weitläufig, sodass ein gewisses Maß an Mobilität vorausgesetzt wird.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Landhaus Walter

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • freshdruck
    © (c) Anja Witt

    Vernissage zur Ausstellung SEEZEICHEN - Malerei von Anja Witt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.09.2025
    • 11:30
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • Palais_für_aktuelle_Kunst(-GDM)
    © GDM

    Aus_Läuten Vorträge & Diskussionsrunden

    • 08.11.2025
    • 16:00
    • Palais für aktuelle Kunst
    Zur Veranstaltung
  • Mahler vor der Hofoper Wien
    © KomponistenQuartier

    Gustav Mahler im Musikleben seiner Zeit: Begegnungen, Freundschaften, Rivalitäten

    • 12.10.2025
    • 15:00
    • Lichtwarksaal
    Zur Veranstaltung
  • Wildbienen & Co.
    © Johanna Geimer

    Wildbienen & Co.

    • 08.10.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • DRK Kreuz
    © DRK

    geselliger Nachmittag - DRK Reppenstedt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 01.10.2025
    • 15:00
    • Blauer Salon Reppenstedt
    Zur Veranstaltung
  • Ulrike_Guerot_01_Presse
    © Manuela Haltiner

    ZeitenWenden - Weckruf für Vernunft, Mut und bürgerliche Verantwortung

    • 30.09.2025
    • 19:00
    • Rudolf Steiner Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version