Auf den Spuren Chinas: Im Hamburger Stadtpark Vorträge & Diskussionsrunden

  • Gartenführung Hamburger Stadtpark
    © Alina Kurowski

Frau Sabine Rusch lädt zu einem Spaziergang durch den Hamburger Stadtpark ein. Der Volkspark entstand bereits im Juli 1914 mitten in Hamburg und sollte für alle Besucher offen sein. Auf der Führung durch den über 100 Jahre alten Park werden wir im Schatten alter Bäume, etwas über die Entwicklung des Hamburger Stadtparks, Geschichten von einheimischen und eingeführten Gehölzen sowie über die im Stadtpark aufgestellten Skulpturen und ihre Künstler:innen erfahren.

In den letzten zwei Jahrhunderten brachten Pflanzensammler wie Ernest Wilson, Robert Fortune sowie Frank Kingdon Ward viele Pflanzen aus China nach Europa. Im Hamburger Stadtpark lassen sich Zierkirschen, Magnolien, Azaleen und Rhododendren, den Blauglockenbaum und viele andere alte wunderbare Bäume entdecken und betrachten. Haben Sie gewusst, dass die Forsythie, die Kiwi, die Rose und der Taschentuchbaum aus China stammen? Wenn Sie noch mehr über die Pflanzenwelt des Hamburger Stadtparks erfahren möchten, schließen Sie sich gerne unseren Führung an!

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Da es sich hierbei um einen Fachvortrag handelt richtet sich die Veranstaltung an Erwachsene.

Hinweis zum Laufaufwand: Der Stadtpark ist weitläufig, sodass ein gewisses Maß an Mobilität vorausgesetzt wird.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Landhaus Walter

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • HH Rednerclub Einladungen RCB
    © Astrid Fiedler

    Trainieren im Rednerclub

    • 22.07.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie
    © Quelle: Reservix

    „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.02.2026
    • 09:00
    • CD-Kaserne Celle
    Zur Veranstaltung
  • LAB Logo Neu
    © LAB Lange Aktiv Bleiben Hamburg.e.V.

    Buchclub - Die Bücherwürmer -

    • 06.08.2025
    • 15:30
    • LAB Treffpunkt Altona
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 30.07.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • 25-09-29 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Gute Ernährung für Hirn und Nerven

    • 29.09.2025
    • 19:00
    • Stormarnschule Ahrensburg (Museumsturnhalle)
    Zur Veranstaltung
  • Plakat Calumed Vortrag Selbstwirksamkeit
    © Calumed e.V.

    Vortrag: Selbstwirksamkeit in Krisenzeiten

    • 30.07.2025
    • 19:00
    • Calumed
    Zur Veranstaltung
  • Hundeerziehung mit Holger Schüler
    © Quelle: Reservix

    Hundeerziehung mit Holger Schüler

    • 26.04.2026
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Fellgiebel
    © Fellgiebel

    „Mein Großvater versuchte Adolf Hitler zu töten“

    • 18.07.2025
    • 18:00
    • Kloster Lüne
    Zur Veranstaltung
  • van Rossum
    © Mut zu Zwischentönen

    Warum waren ARD und ZDF in der Corona-Maßnahmenkrise so wenig kritisch?

    • 20.07.2025
    • 18:00
    • Rudolf Steiner Haus
    Zur Veranstaltung
  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 22.07.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version