Auf den Spuren der Stadtbefestigung durch die Wallanlagen
  • Ausstellungsführungen

© Stiftung Historische Museen Hamburg

Ein Spaziergang durch die Geschichte der Hamburger Wallanlagen.

Noch heute ist die Lage der alten Stadtbefestigung anhand des Straßenrings gut zu erkennen, der sich als Halbkreis um die Hamburger Innenstadt zieht. Hauptbahnhof, Parkanlagen, Gerichte u.a. öffentliche Gebäude wie das Museum für Hamburgische Geschichte haben den Platz der Bastionen, Wälle und Gräben eingenommen.  Der Rundgang verfolgt die historischen Spuren der Befestigung der Wallanlagen - bis zu den internationalen Gartenschauen von 1953, 1963 und 1973.

Referentin: Wiebke Johannsen

Start: Vorplatz Museum für Hamburgische Geschichte Endpunkt: Planten un Blomen, Parkausgang Rentzelstraße (beim Fernsehturm) Dauer: ca. 2 Stunden

Preise: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Verein von Freunden des Museums statt. Bitte buchen Sie Ihr Ticket im Vorfeld über unseren Online-Shop! Das Museum ist geschlossen, es sind keine Tickets an der Abendkasse erhältlich.Infos für Rückfragen ( 040 – 428 132 701 ; Email:info@mhg.shmh.de )

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Museum für Hamburgische Geschichte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Ausstellungsführungen

  • 12.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© gitronik

Handpan Starthilfe & Inspiration

  • 12.04.2025
  • 10:00
  • Gitronik Handpanshop
© Bergedorfer Museumslandschaft

Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf
  • Dauerausstellungen

  • 12.04.2025
  • 11:00
  • Bergedorf Museum
© Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 - Rudolf Belling

Ausstellung - Cuxhaven und seine Häfen

  • 12.04.2025
  • 10:00
  • Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10
© SHMH, Foto: Sinje Hasheider

Die Kramer-Witwen-Wohnung
  • Dauerausstellungen

  • 12.04.2025
  • 10:00
  • Kramer-Witwen-Wohnung
© links im Bild

Deutsches Maler- und Lackierermuseum
  • Ausstellungen

  • 12.04.2025
  • 14:00
  • Deutsches Maler- und Lackierer-Museum
© André Lützen

Hauptstraße Deutschland - Fotografien von André Lützen

  • 04.06.2025
  • 10:00
  • Altonaer Museum
© Katharina Grosse, Wunderbild, 2018 © Katharina Grosse und VG-Bildkunst, Bonn, 2025. Foto: Jens Ziehe

KATHARINA GROSSEWUNDERBILD
  • Ausstellungen

  • 05.06.2025
  • 11:00
  • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
© Berit Neß

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben
  • Dauerausstellungen

  • 12.04.2025
  • 10:00
  • Biosphaerium Elbtalaue Schloss Bleckede
© SHMH, Foto-Jérome-Gerull

Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark

  • 19.05.2025
  • 11:00
  • Jenisch Haus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!