Auf ein Wort, Herr Gysi! Sonstige

  • Auf ein Wort, Herr Gysi!
    © links im Bild

Eine Veranstaltung der Reihe Gregor Gysi - Auf ein Wort!

Gregor Gysi hat linkes Denken in Deutschland wesentlich geprägt und es wieder gesellschaftsfähig gemacht. Seine Bücher sind Geschichts-Bücher, in denen er die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebbar macht. Gysi erzählt von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater.



Kaum ein deutscher Politiker wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durchs Gestrüpp der Anfeindungen[*] – hin zu einer anerkannten Prominenz: In seiner Autobiographie „Ein Leben ist zu wenig“ sowie in seinen Büchern „Was Politiker nicht sagen“ und „Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi“, erzählt der furiose Rhetoriker, Jahrgang 1948, von seiner Berliner Kindheit und Jugend, schildert seinen Weg zum Rechtsanwalt, gibt Einblicke in sein Verhältnis zu Dissidenten ("Rudolf Bahro war mein spannendster Fall"), beleuchtet die Spannungsfelder an der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion. Vor allem aber berichtet er von der erstaunlichen Wendung, die sein Leben mit dem Herbst 1989 nahm: Der Jurist wird Politiker. "Einfach wegrennen, das wollte ich nie", sagt Gysi und trifft damit einen Kern seines Wesens: Widersprüche aushalten. Ein Leben und eine Familiengeschichte, die von Russland bis Rhodesien führt, in einen Gerichtsalltag mit Mördern und Dieben, und zu der ein Lob Lenins und die Nobelpreisträgerin Doris Lessing gehören.




Der Linkspolitiker Gregor Gysi im Gespräch mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Gymnasium Soltau (Aula)
© Leudolph

Gymnasium Soltau (Aula)

Das Gymnasium Soltau ist die größte Schule und das einzige Gymnasium der Stadt Soltau. Die Aula des Gymnasiums ist eine professionelle Theaterbühne, in der…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Gemeinsam Bibel lesen und verstehen
    © pixabay

    Gemeinsam Bibel lesen und verstehen

    • 18.03.2026
    • 18:00
    • Pastorat Aegidienstr. 75
    Zur Veranstaltung
  • Adventsmarkt im Rathaus
    © Anke Schröder

    Adventsmarkt im Rathaus

    • 02.11.2025
    • 10:00
    • Rathaus Norderstedt
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego

    • 07.12.2026
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • St. Pauli Highlights
    © links im Bild

    St. Pauli Highlights Sonstige

    • 09.10.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Adventsmarkt
    © Renate Endrulat

    Adventsmarkt

    • 30.11.2025
    • 15:00
    • Friedenskirche Eilbek
    Zur Veranstaltung
  • Science Slam Hamburg
    © Claudia Höhne

    Science Slam Hamburg Sonstige

    • 22.10.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Safari Tour auf St. Pauli
    © links im Bild

    Safari Tour auf St. Pauli Sonstige

    • 09.10.2025
    • 19:30
    • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)
    Zur Veranstaltung
  • Kinder- und Jugendtreff HdB
    © HSK

    Kinder- und Jugendtreff HdB Sonstige

    • 13.11.2025
    • 15:00
    • Haus der Begegnung Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • Logo Club Nord
    © Stadt Pinneberg - Club Nord

    pre Halloween Party

    • 30.10.2025
    • 17:00
    • Club Nord (Jugendtreff)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version