Ausgerechnet Sülze – eine Saline auf Wanderschaft
  • Exkursionen & Wanderungen

Ausgerechnet Sülze- eine Saline auf Wanderschaft
© Gabriele Link
Salinenmuseum Sülze
© Lüneburger Heide GmbH/U.Fritsche
Salinendorf Sülze
© Lüneburger Heide GmbH/U.Fritsche

Salzsieder, Torfstecher, Schmiede und Stellmacher, Salzschreiber und Salzfahrer und viele mehr prägten 500 Jahre das Leben im Heidedorf Sülze. Zwanzig Generationen haben in und um Sülze für die Salzgewinnung gearbeitet. Obwohl die Saline vor rund 150 Jahren aufgegeben wurde, sind auch heute noch die Spuren dieser Epoche zu finden; allerdings nicht auf den ersten Blick!

Entdecken Sie mit der waschechten Sülterin und zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Gabriele Link die Schätze dieses Wirtschaftszweiges in der einzigartigen Kulturlandschaft im Naturpark Südheide.

Mit Eindrücken und Einblicken in den Soletransport, die Gradierung und das Salzsieden führt der Weg von den Modellen der Salzgewinnung zum ehemaligen Standort des Gradierwerkes, zum Kokturhof, dem heutigen Kathof und endet am Salinenhaus. Hier rundet die Ausstellung zur letzten Epoche der Salzgewinnung in Sülze den Spaziergang ab.

 

Infos und Termine für 2025:
Termine: sonntags vom 03.08. - 14.09.2025 und auf Anfrage
Beginn: 11 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis: 7,00 (inkl. 3,00 für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Salinenausstellung)
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Treffpunkt: Am Salinenbach 1A, 29303 Bergen OT Sülze
Kontakt, Anmeldung & Gästeführerin: Gabriele Link, Tel. 05054 / 0170 3841450, gabriele-link@icloud.com

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Salinenpark Sülze

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Hofführung auf dem Herzapfelhof mit Besuch des Herz-Apfel-Gartens
© Herzapfelhof Lühs und Martin Elsen

Hofführung auf dem Herzapfelhof

  • 17.05.2025
  • 16:30
  • Herzapfelhof Lühs
Nachtwächterführung
© Diplom Fotodesigner Thomas Porr, Mölln Tourismus

Nachtwächterführung
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 28.05.2025
  • 21:00
  • Marktplatz Mölln
Kaarßener Dünen_Sören Frischmuth
© Sören Frischmuth

Die Kaarßener Sandberge - Binnendünen im Amt Neuhaus

  • 16.05.2025
  • 14:00
  • Geschäftsstelle Naturwissenschaftlicher Verein Lüneburg
Heidschnuckenhof Niederohe
© Lüneburger Heide GmbH

Rendezvous mit Heidschnucken

  • 21.05.2025
  • 16:30
  • Heidschnucken Hof Niederohe
geführte Pilzwanderung
© Gabriele Link

Geführte Pilzwanderung mit gemeinsamer Zubereitung und Pilzessen
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 25.09.2025
  • 14:00
  • Landhotel Helms
misselwarden_alpakas6_alpakas_vom_herr_hof
© Alpakas vom Herr Hof

Alpaka - Chillen
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 18.05.2025
  • 14:30
  • Alpakas vom Herr-Hof
Clwyd Owen
© Lüneburger Heide GmbH/Dennis Karjetta

Fledermausführung: Auf den Spuren der Fledermäuse
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 17.07.2025
  • 20:30
  • Treffpunkt: Parkplatz Schlüpker Weg Hermannsburg
Wattführung "Small Five"
© Jens Uwe Blender / Wattführergemeinschaft Dithmarschen

Wattführung "Small Five"
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 17.05.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Gerhard-Dreeßen-Hus
Gästeführung Spaziergang Hohes Moor
© Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Gästeführung: Spaziergang durch das Hohe Moor
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 31.05.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Oldendorf Siedlung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!