Ausgesondert und ermordet – das Schicksal der jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner der Alsterdorfer Anstalten in Hamburg Vorträge & Diskussionsrunden

  • csm_LGO_Perlbach_2_a91051b6f5
    © Foto ESA

Menschen jüdischer Religionszughörigkeit oder als jüdisch gelesene Menschen lebten in allen sozialen Schichten der Gesellschaft, auch in ihren Randbereichen, wie in den Alsterdorfer Anstalten. 26 von ihnen wurden aufgrund ihrer familiären Herkunft als „jüdisch“ oder „mosaisch“ rassifiziert. Ab Anfang 1938 bis Januar 1939 wurden sie in andere Anstalten verlegt. Von hier wurden sie in Tötungsanstalten oder Konzentrationslager deportiert. Das Schicksal dieser Menschen und die Verantwortung der Institution sind Thema dieser Vortrages von Dr. Ulrich Mechler, Archivar der Ev. Stiftung Alsterdorf und Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kirche St. Nicolaus Alsterdorf

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 251118_Forscher fragen - Das große Schmelzen_(c) sumos, istockphoto.com-min
    © sumos / istockphoto.com

    Forscher fragen: Das große Schmelzen

    • 18.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Schlangenbube quer (002)
    © FMG

    SCHNITTMUSTER DES LEBENS

    • 25.10.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • Forum im Schloss_ Rund ums Herz
    © Veranstalter

    Forum im Schloss: Rund ums Herz Vorträge & Diskussionsrunden

    • 29.10.2025
    • 18:00
    • Schloss Bad Bramstedt
    Zur Veranstaltung
  • Gestorben: Und dann?
    © Grote Media

    Gestorben: Und dann?

    • 29.10.2025
    • 16:00
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

    Zum 50. Todestag von Hannah Arendt (1906 - 1975): Das bewegte Leben einer ungewöhnlichen Schriftstellerin. Vortrag von Ortrud Gellert Vorträge & Diskussionsrunden

    • 02.12.2025
    • 19:30
    • VHS Pinneberg
    Zur Veranstaltung
  • Schlangenbube quer
    © FMG

    SPINNE, KÜRBIS UND SKELETT

    • 29.11.2025
    • 19:30
    • Logenhaus in der Moorweidenstraße
    Zur Veranstaltung
  • 25-10-22 Andreas Kemper Andreas Kemper
    © Andreas Kemper

    Was ist eigentlich Antifeminismus?

    • 22.10.2025
    • 18:30
    • Peter-Rantzau-Haus
    Zur Veranstaltung
  • DFG Lüneburg - Clamart
    © DFG Lüneburg - Clamart

    Zeitreise ins mittelalterliche Frankreich: Die Bastiden des Südwestens

    • 07.11.2025
    • 19:00
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Türmerführung
    © Mölln Tourismus - Jens Butz

    Türmerführung im Laternenschein Vorträge & DiskussionsrundenStadtrundgänge & Führungen

    • 22.10.2025
    • 19:00
    • Marktplatz Mölln
    Zur Veranstaltung
  • Meinungswerkstatt
    © Joy Reimers

    Meinungswerkstatt Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.01.2026
    • 16:00
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version