Ausstellung: AI ART - Wenn Maschinen träumen Ausstellungen

  • Flyer AI ART Ausstellung
    © Andreas Harms,Bruno Carstensen

Die Stadtbücherei Quickborn lädt vom 20. Oktober bis zum 14. November zu einer außergewöhnlichen Ausstellung ein, die den Blick auf Kunst im Zeitalter Künstlicher Intelligenz neu eröffnet.

Unter dem Titel „AI ART - Wenn Maschinen träumen“ werden Werke präsentiert, die nicht durch Pinsel oder Kamera, sondern durch KI-Systeme entstanden sind.

Die gezeigten Arbeiten reichen von hyperrealistischen Porträts über surreale Landschaften bis hin zu traumartigen Kompositionen, in denen Menschen, Natur und Technik auf unerwartete Weise verschmelzen. So begegnen die Besucher*innen etwa menschenähnlichen Wesen mit Insektenflügeln, metallisch-feurigen Skulpturen oder

poetischen Porträts, die organische Formen mit fantastischen Traumwelten verbinden. Zwischen algorithmischer Präzision, ästhetischem Experiment und digitaler Täuschung entstehen Bildwelten, die zwischen Märchen und Science-Fiction

schweben.

Doch die Ausstellung geht über reine Schauwerte hinaus: Sie lädt dazu ein, über grundlegende Fragen nachzudenken. Was bedeutet es, ein Bild zu betrachten, das nie

durch ein Objektiv entstanden ist? Wie verändern sich Kreativität, Autorenschaft und Wahrheitsverständnis, wenn Maschinen nicht nur Werkzeuge, sondern eigenständige Gestalter werden?

Die Präsentation vereint autonome KI-Bilder ebenso wie hybride Arbeiten, in denen Mensch und Maschine gemeinsam gestalten. Damit eröffnet sich ein spannender Dialog zwischen Kunst, Technologie und Ethik. Besucher*innen sind eingeladen, in eine neue visuelle Epoche einzutauchen, die die Grenzen zwischen Realität, Imagination und Simulation neu definiert.

Die Ausstellung von Andreas Harms und Bruno Carstensen kann während der Öffnungszeiten der Satdtbücherei besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadtbücherei Quickborn

Tel.: 04106-611470 

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU Ausstellungen

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Atelier Sonja Knoop
    © Sonja Knoop

    Offenes Atelier-Workshops-Malkurse-Galerie

    • 01.10.2025
    • 09:00
    • Atelier Sonja Knoop
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_Glitzer_Medienpaket_02
    © Key Visual "Glitzer", Grafik: Rimini Berlin

    Glitzer Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Bindungen Plakat Kopie web
    © Tomasz Paczewski

    'Bindungen' Tomasz Paczewski - Malerei

    • 01.10.2025
    • 14:00
    • Galerie Atelier III
    Zur Veranstaltung
  • 250901_Facebook_Ausstellung_Tiere
    © M.Diezmann, B.Bick, I.Landt, J.Beil, A.Fiedelak

    Vernissage und Ausstellung >>Fidele Fauna Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 09:00
    • Elbschloss Residenz (Residenz Galerie)
    Zur Veranstaltung
  • 010_SouthbeachJoerg_Modrow_1295 - Kopie
    © Jörg Modrow

    OPEN ART "Florida - Zwischen Natur und Neonlicht"

    • 01.10.2025
    • 00:00
    • Überseeboulevard
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 01.10.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    INTO THE UNSEENTHE WALTHER COLLECTION Ausstellungen

    • 24.10.2025
    • 11:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 01.10.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version