Ausstellung BRIAN GRIFFITHS BENEATH THE STRIDE OF GIANTS Dauerausstellungen

  • images
    © WAI

Ein Schiff, das niemals segeln wird - und doch lädt es uns auf eine Reise ein. Brian Griffiths' Beneath The Stride of Giants ist ein monumentales Schiff, gebaut aus viktorianischen Schränken und Möbelstücken, die einst Räume füllten, Erinnerungen bewahrten und Geschichten verbargen. Nun sind sie Teil eines Gefährts, das weder Wellen noch Wind braucht, um uns in andere Welten zu entführen. Wie die Arche, die Hoffnung und Neuanfang symbolisiert, wie das Schiff, mit dem Peter Pan nach Nimmerland reist, wie das Kleiderschrank-Portal nach Narnia oder das Kaninchenloch, das Alice ins Wunderland führt - Griffiths' Werk ruft die großen Erzählungen der Kindheit in Erinnerung, die zwischen Realität und Fantasie oszillieren. Doch das Schiff bleibt an Ort und Stelle, verankert in einem Museum auf einer Anhöhe.

Hier, hoch über der Welt, erscheint das Werk wie eine Hommage an die Rastlosen, die Unerschrockenen, die von etwas Größerem träumen. Es erinnert an Fitzcarraldo, der sein Dampfschiff über einen Berg ziehen ließ, besessen von der Idee, das Unmögliche möglich zu machen. Auch Griffiths' Schiff trägt diesen Geist in sich: Es verweigert sich der Funktion, doch nicht der Vorstellungskraft. Es lädt uns ein, mit ihm in Gedanken aufzubrechen dorthin, wo Mythen entstehen, wo sich das Wirkliche und das Fantastische begegnen, wo eine Reise beginnen kann, ohne dass eine einzige Welle schlägt.

Über den Künstler:

Inspiriert von der Theatralik der Darstellungen von Vergangenheit und Zukunft in Populärkultur und Science-Fiction, verwandelt Brian Griffiths (* 1968) gefundene und technisch einfache Materialien in fantastische neue Objekte.

Obwohl Griffiths' Arbeiten sorgfältig gefertigt sind, macht er keinen Hehl aus der Natur seiner Materialien. Das absichtliche Fehlen einer Oberfläche und der zweideutige Charakter seiner Konstruktionen lassen Raum, sich vorzustellen, was genau sie sein könnten und auf welche Reisen sie einen mitnehmen könnten.

Seit seinem MA-Abschluss in Bildender Kunst am Goldsmiths College, University of London, im Jahr 1996 hat Griffiths zahlreiche Ausstellungen im Vereinigten Königreich und auf internationaler Ebene. Er lebt und arbeitet in London. Beneath the Stride of Giants entstand ursprünglich für eine Einzelausstellung im Camden Arts Centre im Jahr 2004.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Woods Art Institute

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China Dauerausstellungen

    • 25.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Care! Öffentliche Führung
    © Addictive Stock, Foto David Munoz.

    Care! Öffentliche Führung Ausstellungsführungen

    • 07.12.2025
    • 12:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Polizeimuseums
    © Polizeimuseum Hamburg

    Dauerausstellung Polizeimuseum Hamburg Dauerausstellungen

    • 25.11.2025
    • 11:00
    • Polizeimuseum
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 26.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Plakatmotiv KATZEN!
    © MARKK, Design: Rocket & Wink

    KATZEN!

    • 05.12.2025
    • 10:00
    • Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 25.11.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 25.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Altbautreppenhaus
    © Hamburger Kunsthalle, Foto: Jann Wilken

    Acht Jahrhunderte Kunst Dauerausstellungen

    • 25.11.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_FrüherHiessenWirGastarbeiter_MuhlisKenter_Näherin_in_Textilfabrik_1980_c_MuhlisKenter
    © Muhlis Kenter, Näherin in einer Textilfabrik, Alsdorf bei Aachen, 1980, Muhlis Kenter

    „Früher hießen wir Gastarbeiter.“ Erweiterung der Sammlung Fotografie und neue Medien

    • 25.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version