Ausstellung: claire Lenkova - Schön böse Ausstellungen

  • Ausstellung: claire Lenkova - Schön böse
    © claire Lenkova

Die (Comic)Zeichnerin und Autorin claire Lenkova gibt in ?Schön böse? einen Einblick in ihr reiches Bilderuniversum, in dem abgründige Würste, liebenswerte Spam-Bots und heimtückische Pinguine ihr Unwesen treiben und wenig hochglanztaugliche Männer und Frauen einander mit ?typisch menschlichen? Verhaltensweisen das Leben schwer machen.

Lenkova, die sich selbst als ?hoffnungslosen Fall? bezeichnet, lebt und arbeitet in Leipzig für Zeitungs- und Buchverlage, liebt Vieles, das nicht grob, laut oder schnell ist. Ihre besondere Stärke ist neben Bildergeschichten die unterhaltsame Umsetzung von komplexen Sachverhalten wie in ?Komisch, alles chemisch? von Mai Thi Nguyen-Kim (Droemer). Aber auch moderne Märchen wie ?Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten? von Eva Rottmann (Jacoby & Stuart) bebildert Lenkova, die selbst nicht zwischen Prinzen und Prinzessinnen unterscheidet und sich am Ende sowieso mit dem Drachen anfreundet, mit großer Inbrunst und hintersinnigem Witz. Die Ausstellung ?Schön böse? war 2024 in Leipzig und Berlin zu sehen. Hamburg hat sie gewählt, weil sie glückliche und entbehrungsreiche Jahre dort studiert hat.

Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und von der Stiftung Kulturwerk gefördert. ?Zu Unrecht?, wie sie sagt. Machen Sie sich selbst ein Bild! Zur Eröffnung liest sie noch unveröffentlichte Texte wie ?Der Doppelstockbettenverkauf? oder ?Nackt im Biergarten?.

Besichtigungszeiten für Bilder in Flur und Foyer: i.d.R. Mo - Fr, 11:00 - 18:00. Bilder im Saal können besichtigt werden, wenn dieser frei ist. Dazu könnt ihr gern einen Termin vereinbaren.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kunstklinik Eppendorf

Die drei Vereine Kulturhaus Eppendorf, Stadtteilarchiv Eppendorf und MARTINIerLEBEN sind inzwischen EIN Verein – Eppendorfer Soziokultur e.V. Im Rahmen dieser…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
    © BallinStadt

    Auswanderermuseum BallinStadt Dauerausstellungen

    • 28.08.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Bild von James Henry auf Pixabay
    © Bild von James Henry auf Pixabay

    Fotoausstellung, Fototeam Segeberg Ausstellungen

    • 12.09.2025
    • 08:00
    • Rathaus Bad Segeberg
    Zur Veranstaltung
  • Wonne oder Tonne
    © Museum Altes Land

    Sonderausstellung: Wonne oder Tonne? Von kurios bis kostbar – die Sammlung im Museum Altes Land Ausstellungen

    • 28.08.2025
    • 11:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • Plakat_Befreite-und-Befreier
    © Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

    Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945" Ausstellungen

    • 28.08.2025
    • 09:00
    • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
    Zur Veranstaltung
  • Brian Griffiths, Beneath The Stride Of Giants (2004)
    © Brian Griffiths

    You Cannot Say Goodbye To A Myth - Folkert de Jong im Dialog mit Werken aus der Sammlung Reinking Ausstellungen

    • 30.08.2025
    • 11:00
    • Woods Art Institute
    Zur Veranstaltung
  • Zeichnung zur Ausstellung „Ich war zurückgekommen. Allein.“
    © Paula Mittrowann

    Open-Air Ausstellung: „Ich war zurückgekommen. Allein“ – Kriegsende und Befreiung aus Sicht von Hamburger Überlebenden der NS-Verfolgung

    • 28.08.2025
    • 12:00
    • Denkmal Hannoverscher Bahnhof (Lohsepark)
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 18:30 Uhr Ausstellungsführungen

    • 28.08.2025
    • 18:30
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 28.08.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Erdbeeren auf Waage
    © Stern-Wywiol Galerie

    perfekt? – Dieter Balzer, Rafael de la Rica, Hans Kotter, Jürgen Paas, Yves Rasch, Babak Saed, Willi Siber, Jessi Strixner

    • 05.09.2025
    • 10:00
    • Stern-Wywiol Galerie
    Zur Veranstaltung
  • Zwischen Krieg und Hoffnung
    © Sebastian Backhaus/Agentur Focus

    „Zwischen Krieg und Hoffnung“ - Fotoausstellung vom 24.04.25 – 30.09.25 // Öffentliche Vernissage am 23.04.25, 18.30 Uhr Ausstellungen

    • 28.08.2025
    • 10:00
    • Mahnmal St. Nikolai
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version