Ausstellung: claire Lenkova - Schön böse Ausstellungen

  • Ausstellung: claire Lenkova - Schön böse
    © claire Lenkova

Die (Comic)Zeichnerin und Autorin claire Lenkova gibt in ?Schön böse? einen Einblick in ihr reiches Bilderuniversum, in dem abgründige Würste, liebenswerte Spam-Bots und heimtückische Pinguine ihr Unwesen treiben und wenig hochglanztaugliche Männer und Frauen einander mit ?typisch menschlichen? Verhaltensweisen das Leben schwer machen.

Lenkova, die sich selbst als ?hoffnungslosen Fall? bezeichnet, lebt und arbeitet in Leipzig für Zeitungs- und Buchverlage, liebt Vieles, das nicht grob, laut oder schnell ist. Ihre besondere Stärke ist neben Bildergeschichten die unterhaltsame Umsetzung von komplexen Sachverhalten wie in ?Komisch, alles chemisch? von Mai Thi Nguyen-Kim (Droemer). Aber auch moderne Märchen wie ?Die Prinzessin, die auszog, den Prinzen zu retten? von Eva Rottmann (Jacoby & Stuart) bebildert Lenkova, die selbst nicht zwischen Prinzen und Prinzessinnen unterscheidet und sich am Ende sowieso mit dem Drachen anfreundet, mit großer Inbrunst und hintersinnigem Witz. Die Ausstellung ?Schön böse? war 2024 in Leipzig und Berlin zu sehen. Hamburg hat sie gewählt, weil sie glückliche und entbehrungsreiche Jahre dort studiert hat.

Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und von der Stiftung Kulturwerk gefördert. ?Zu Unrecht?, wie sie sagt. Machen Sie sich selbst ein Bild! Zur Eröffnung liest sie noch unveröffentlichte Texte wie ?Der Doppelstockbettenverkauf? oder ?Nackt im Biergarten?.

Besichtigungszeiten für Bilder in Flur und Foyer: i.d.R. Mo - Fr, 11:00 - 18:00. Bilder im Saal können besichtigt werden, wenn dieser frei ist. Dazu könnt ihr gern einen Termin vereinbaren.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kunstklinik Eppendorf

Die drei Vereine Kulturhaus Eppendorf, Stadtteilarchiv Eppendorf und MARTINIerLEBEN sind inzwischen EIN Verein – Eppendorfer Soziokultur e.V. Im Rahmen dieser…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Medemmündung, Flut, 2025
    © Yvette Kießling

    „Op Tiet – Yvette Kießling“ | Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf Ausstellungen

    • 10.07.2025
    • 15:00
    • Galerie in der Stadtscheune
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 10.07.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_JH-Parkomania_Onlineformate_1920x1080-pur
    © SHMH / Foto: Jerome Gerull

    Parkomania - Unerzählte Geschichten aus dem Jenischpark Ausstellungen

    • 10.07.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • MoorIZ Ahlenmoor
    © MoorIZ Ahlenmoor | Dahmke

    MoorIZ Ahlenmoor

    • 10.07.2025
    • 10:00
    • MoorInformationsZentrum (MoorIZ)
    Zur Veranstaltung
  • Wonne oder Tonne
    © Museum Altes Land

    Sonderausstellung: Wonne oder Tonne? Von kurios bis kostbar – die Sammlung im Museum Altes Land

    • 10.07.2025
    • 11:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • Brian Griffiths, Beneath The Stride Of Giants (2004)
    © Brian Griffiths

    You Cannot Say Goodbye To A Myth - Folkert de Jong im Dialog mit Werken aus der Sammlung Reinking Ausstellungen

    • 12.07.2025
    • 11:00
    • Woods Art Institute
    Zur Veranstaltung
  • Till Warwas, Durchblick (Kirchenfleet St. Jürgen), 2023, Öl auf Leinwand, 60 x 60 cm
    © Till Warwas

    Norddeutsche Realisten: Licht, Wetter, Weite – Malerei im Freien Ausstellungen

    • 26.07.2025
    • 11:00
    • Galerie im Marstall
    Zur Veranstaltung
  • Sammelmotiv Persy 40x40
    © (c) Volker Persy

    FORM Sachen - Keramiken, Skulpturen und Mixed-Media von Volker Persy

    • 20.07.2025
    • 10:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • Die Ära Harry Walther
    © Bild von Kaskar 537 auf Pixabay

    "Als der Wilde Westen wilder wurde" AusstellungenBegegnungsangebote

    • 10.07.2025
    • 11:00
    • Museum Segeberger Bürgerhaus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version