Ausstellung "Der Hamburger Hafen gestern und heute" des Fotografen Ronald Sawatzki
  • Ausstellungen

© Ronald Sawatzki
© Ronald Sawatzki
© Ronald Sawatzki
© Ronald Sawatzki

Nirgendwo pulsiert das Herz der Hansestadt intensiver als im Hafen – traditionell. Dem Hamburger Fotografen Ronald Sawatzki ist es gelungen, den Wandel der vergangenen Jahrzehnte bildhaft zu dokumentieren. Beeindruckende Ergebnisse seiner Arbeit sind vom 21. Februar bis 13. April 2025 im Internationalen Maritimen Museum in der HafenCity zu sehen. Der Titel der Sonderausstellung auf Deck 8 des Kaispeichers B ist Programm: „Der Hamburger Hafen gestern und heute.“

Der Charakter der Aufnahmen macht die Entwicklung zwischen Kais und Kranen deutlich. „Die schwere korperliche Handarbeit, die beim Be- und Entladen der Frachtschiffe erforderlich war, wurde zunehmend vom wachsenden Containerverkehr verdrangt“, sagte Ronald Sawatzki bei der Ausstellungseroffnung.

Nicht nur die großen Werften mit ihren Schiffsdocks verschwanden, auch klassische Berufe wie der des Festmachers alter Schule mit der typischen Bekleidung veranderten sich. Gerade durch den rasanten Wandel bietet Hamburgs Hafen faszinierende Perspektiven. Die aktuelle Ausstellung verschafft Einblicke, die Handelsgeschichte lebendig machen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© ThisIsJulia Photography

Internationales Maritimes Museum

Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© (c) Dietmar Schwenck

Dietmar Schwenck - Über die Bühne hinaus

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • Schloss Reinbek
© cc-by-sa

Führungen im Kloster Wienhausen
  • Führungen

  • 02.04.2025
  • 13:30
  • Kloster Wienhausen
© SHMH

Altona - Theresienstadt. Die Lebenswege von Leon Daniel Cohen und Käthe Starke-Goldschmidt
  • Ausstellungen

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • Altonaer Museum
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
© Bleicke Bleicken

Bleicke Bleicken, Die Seele Sylts

  • 02.04.2025
  • 10:00
  • KulturBäckerei
© DASA

Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschieden sein

  • 18.06.2025
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
© Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Geführte Entdeckertour durch die Welt der Sinne für Jung und Alt

  • 06.04.2025
  • 14:00
  • Welt der Sinne
© Heike Baltruweit

Malen mit Licht

  • 02.04.2025
  • 15:00
  • Berenberg-Gossler-Haus
© Manfred Beseler

Strukturen des Erhabenen - Fotografien von Manfred Beseler: Vernissage

  • 02.04.2025
  • 16:00
  • Kulturtours - Galerie & Reisen
© Schneidereit

Tag des offenen Denkmals
  • Ausstellungen
  • Führungen

  • 14.09.2025
  • 11:00
  • Festung Grauerort

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!