Ausstellung: Die schönsten deutschen Bücher Lesungen

  • Ausstellung: Die schönsten deutschen Bücher
    © Stiftung Buchkunst, Photos: Uwe Dettmar

Im Wettbewerb der "Schönsten Deutschen Bücher" wählten zwei Jurys aus Expert:innen in einem aufwendigen Verfahren die 25 schönsten Bücher des Jahres aus. 14 Juror:innen diskutierten sieben Tage lang über die eingereichten Titel. Die 25 ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung. Sie zeigen eine große Bandbreite gestalterischer und herstellerischer Möglichkeiten sowie wichtige Trends und Strömungen der deutschen Buchproduktion. In jeder der fünf Kategorien "Allgemeine Literatur", "Wissenschaftliche Bücher, Fachbücher, Lehrbücher", "Ratgeber, Sachbücher", "Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge" und "Kinderbücher, Jugendbücher" gibt es je fünf Prämierte.

Hintergrundinformationen: Seit 1966 begleitet die Stiftung Buchkunst mit Sitz in Frankfurt am Main und Leipzig kritisch die deutsche Buchproduktion. Ziel ist, die Qualität des Buches in technischer und künstlerischer Hinsicht zu fördern. Die Hauptaufgabe der Stiftung ist der Wettbewerb "Schönste Deutsche Bücher". Mit ihren Wettbewerben will die Stiftung Buchkunst den Blick der Öffentlichkeit über den Inhalt hinaus auf buchgestalterische und buchherstellerische Spitzenleistungen lenken und damit dem Medium Buch und seiner Form zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Zur Teilnahme zugelassen sind Bücher aus deutschen Verlagen sowie Bücher aus ausländischen Verlagen, sofern die technische Produktion ausschließlich in Deutschland erfolgte.

© Stiftung Buchkunst, Photos: Uwe Dettmar

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Die Zentralbibliothek
© Felix Neumann

Zentralbibliothek

Im Gebäude des ehemaligen Hamburger Hauptpostamtes findet man heute rund 500 000 Medien. Die Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg am Hühnerposten ist…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Eintauchen ins Abenteuer (1)
    © Stadtbibliothek / Canva

    Eintauchen ins Abenteuer

    • 11.09.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • ROBI-Leseclub
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    ROBI-Leseclub

    • 02.09.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Buchpremiere in Elmshorn: Katharina Katz liest aus »Keep it like a Promise«
    © Quelle: Reservix

    Buchpremiere in Elmshorn: Katharina Katz liest aus »Keep it like a Promise«

    • 23.09.2025
    • 19:30
    • HEYMANN Elmshorn (CCE)
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 20.09.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbücher
    © Falk von Traubenberg

    Buch-Bingo mit Gewinnpreis

    • 26.09.2025
    • 00:00
    • Bücherhalle Steilshoop
    Zur Veranstaltung
  • Shila Behjat: Frauen und Revolution
    © (c) Hanser Verlag

    Im Gespräch mit Shila Behjat

    • 01.12.2025
    • 19:30
    • Heinrich-Heine-Haus Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Musikalische Lesung mit Andreas Hoppe
    © links im Bild

    Musikalische Lesung mit Andreas Hoppe

    • 31.08.2025
    • 17:00
    • Werkgut - Atelier Mikaela Dörfel
    Zur Veranstaltung
  • Tea Time mit Jane Austen
    © Quelle: Reservix

    Tea Time mit Jane Austen

    • 16.11.2025
    • 15:00
    • Fischhalle Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Smillas Gespür für Kafer von Anne Jaspersen und Amrei Fiedler
    © Tulipan Verlag 2025

    Buchpremiere: Smillas Gespür für Käfer mit Anne Jaspersen und Amrei Fiedler

    • 05.10.2025
    • 15:00
    • Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Premierenlesung: »Ein Huhn, ein Mord« – tierisch gute Kurzkrimis
    © Quelle: Reservix

    Premierenlesung: »Ein Huhn, ein Mord« – tierisch gute Kurzkrimis

    • 28.10.2025
    • 19:30
    • HEYMANN Itzehoe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version