Ausstellung: Juliane Sommer "Durchblicke" – Malerei Ausstellungen

  • Juliane Sommer_Shadows 1_140x100cm_Acryl:Pigment:Graphit:Leinwand_2019
    © Juliane Sommer

Unter dem Titel „Durchblicke“ zeigt die Galerie Morgenland vom 14.11.–30.11.2025 Malerei von Juliane Sommer.

Die Arbeiten von Juliane Sommer sind dem Medium Malerei zuzuordnen. Die abstrakten Werke sind in Spachteltechnik auf Leinwand gearbeitet. Die Basis ist Acryl in Ergänzung mit Ölfarbe, farbigen Tinten, Kreiden und Pigmenten.

In einem fragilen Zusammenspiel von präzise ausgearbeiteten Details und bewusster Unvollkommenheit agieren pastose und transparent wirkende Bildbereiche miteinander. Halbtransparente Lasuren überlagern kraftvolle Strukturen, hinterlassen Spuren und gewähren Einblicke in tiefere Schichten. Die Oberflächen und der Duktus wirken zugleich kraftvoll und zerbrechlich. Der Grenzbereich zwischen gegenständlich und abstrakt wird ausgelotet. Der Ursprung liegt in der textilen Gestaltung, deren Haptik in die Malerei übertragen wird. Der Weg führt über die Materialität zur inhaltlichen Aussage.

Am Donnerstag, den 20. November 2025 um 20 Uhr können Besucher*innen in der Galerie bei einem Werkstattgespräch mit Juliane Sommer ins Gespräch kommen.

Vernissage: Freitag, 14. November 2025, 18 Uhr

Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 16-18 Uhr, Sonntag 11-13 Uhr

Sillemstraße 79, 20257 Hamburg

www.galerie-morgenland.de/kunstausstellungen/aktuelles

Virtueller Galerieraum: www.kunstmatrix.com/de/galerie-morgenland

Die Galerie Morgenland ist eine Produzentengalerie in Hamburg-Eimsbüttel, Sillemstraße 79, gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel. Seit 1983 werden pro Jahr sechs bis sieben kuratierte Ausstellungen zeitgenössischer Kunst durchgeführt.

Die Ausstellung wird gefördert durch Mittel der Freien und Hansestadt Hamburg.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Galerie Morgenland

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • KVH25 21Century Web_148x105mm_Lay10_01-02-03-04
    © William E. Jones, The Fall of Communism as Seen in Gay Pornography, 1998. Courtesy the artist and David Kordansky Gallery

    On the Origins of the 21st Century or the Fall of Communism as Seen in Gay Pornography Ausstellungen

    • 17.10.2025
    • 12:00
    • Kunstverein in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU Ausstellungen

    • 17.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Konstantin-Bax-retrospektive-Muma-Gallery
    © konstantin bax

    Konstantin Bax Retrospektive "Houses of the Holy" in der MUMA Gallery

    • 11.12.2025
    • 16:00
    • MUMA Gallery
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 17.10.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Plakat Müller-Scheeßel
    © Heimatmuseum Scheeßel

    Sonderausstellung "Die Findorffsiedlungen"

    • 17.10.2025
    • 11:00
    • Heimatmuseum Scheeßel
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 08.12.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 03.11.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Maritimer Vortrag - Schiffsantriebe im Wandel der Zeit
    © IMMH

    Maritimer Vortrag: "Auf Kurs zur klimaneutralen Seeschiffahrt" Ausstellungsführungen

    • 01.11.2025
    • 15:00
    • Internationales Maritimes Museum
    Zur Veranstaltung
  • Fotografie und Leder in der Alten Scheune Satemin
    © Andreas Schoelzel

    Holz, Glas, Fotografie, Keramik, Malerei, Leder: Kunst, Handwerk und Kultur im Denkmal

    • 17.10.2025
    • 11:00
    • Alte Scheune Satemin
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 17.10.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version